ralf: Checkbox

Hi,

ich öffne von seite 1 aus ein popup(seite 2). Auf Seite 1 gibt es checkboxen. Das Popup soll nun an hand der checkboxen hidden-felder erstellen. Ich habe es so probiert:

if (opener.parent.main.auswahl.feld[0][0].checked==true) {
   document.write("<input type='hidden' name='feldinhalt[0][0]' value='1'>");
} else {
   document.write("<input type='hidden' name='feldinhalt[0][0]' value='0'>");
}

Seite 1 befindet sich in einem Frame und hat den Namen main. Das Formular in dem die checkboxen sind heisst auswahl.

Weiss jemand woran das liegen könnte?

Gruss

Ralf

  1. Aloha!

    Weiss jemand woran das liegen könnte?

    Du hast kein Problem geschildert - wahrscheinlich vergessen. Also kann niemand sinnvoll antworten, wo das (vermutliche) Problem liegt.

    - Sven Rautenberg

    1. Hi,

      Du hast kein Problem geschildert - wahrscheinlich vergessen. Also kann niemand sinnvoll antworten, wo das (vermutliche) Problem liegt.

      Huch hab ich wirklich :)

      So wie ich es hab funktioniert es nicht

      Gruss

      Ralf

      1. Aloha!

        Du hast kein Problem geschildert - wahrscheinlich vergessen. Also kann niemand sinnvoll antworten, wo das (vermutliche) Problem liegt.

        Huch hab ich wirklich :)

        So wie ich es hab funktioniert es nicht

        Was funktioniert nicht? Fehlerbeschreibung wäre nicht schlecht.

        Ansonsten stört mich der doppelte Arrayindex. Warum hast du den da drin?

        - Sven Rautenberg

        1. Hi,

          es gibt keine Fehlerbeschreibung, es geht einfach nicht. Die Sachen werden nicht in das Dokument geschrieben.

          Das doppelte Array kommt aus der PHP-Datei. Es ist so das ich eine Seite habe. auf der stehen 7 Auswahlmöglichkeiten, zu denen wiederum 27 einstellungen getroffen werden können. Und dadurch entsteht das array (feld[0-7][0-27])

          Gruss

          Ralf

          1. Aloha!

            es gibt keine Fehlerbeschreibung, es geht einfach nicht. Die Sachen werden nicht in das Dokument geschrieben.

            Das doppelte Array kommt aus der PHP-Datei. Es ist so das ich eine Seite habe. auf der stehen 7 Auswahlmöglichkeiten, zu denen wiederum 27 einstellungen getroffen werden können. Und dadurch entsteht das array (feld[0-7][0-27])

            Ohne den HTML-Code zu kennen kann man leider nicht sagen, ob Javascript ordentlich arbeitet - weil HTML die Objekte erstellt, mit denen Javascript arbeitet.

            Ich bin zu 100% überzeugt, dass dein zweidimensionales Array niemals existiert - aber bestätige mich doch bitte mit Quellcode. Gerne auch PHP-Quellcode (Ausschnitt des relevanten Formulares reicht).

            - Sven Rautenberg