Hallo!
ALSO:
Wenn Du es schon nicht selbst schreibst solltest Du wenigstens die Angaben zum Autor drin lassen.
Außerdem würde ich die komplette Klasse, absolut unverändert wie Du sie Dir kopiert hast als eine Datei speichern, und diese Datei dann immer wenn nötig mit include einbinden! Und veränder da nichts dran!!!
Und laß auch den Komentar zu "example usage" drin, da wirst Du Dich später freuen wenn da steht wie Du es benutzt!
Folgenden Teil brauchst Du in dem Script, wo Du eine email-verschicken willst:
// Einbinden der Original-Klasse
include "name_der_datei_mit_der_mailklasse.php";
// Hier kannst Du jetzt alle angaben machen
$attachment = fread(fopen("test.jpg", "r"), filesize("test.jpg"));
$mail = new mime_mail();
$mail->from = "foo@bar.com";
$mail->headers = "Errors-To: foo@bar.com";
$mail->to = "bar@foo.com";
$mail->subject = "Testing...";
$mail->body = "This is just a test.";
$mail->add_attachment("$attachment", "test.jpg", "image/jpeg");
$mail->send();
Willst Du jetzt an eine per Forumular angegebene Email-Adresse verschicken, mußt Du das Formular an dieses Script schicken mit einem Textfeld, z.B. "email", dann mußt Du das oben nur wie folgt ändern:
$mail->to = $_POST['email'];
oder halt
$mail->to = $_GET['email'];
je nachdem. Wenn Du mit dem Formular nicht weiter weißt lies bitte erstmal das: http://www.dclp-faq.de/ch-webvariablen.html
Grüße
Andreas