Hallo Ihr Lieben,
in der Hoffnung doch einmal php zu verstehen, habe ich heute mal ein Gästebuch-Tutorial durchgearbeitet. Die Zusammenhänge hab ich sogar zum grössten Teil verstanden (wobei ich erst nochmal nachschauen muss für was das ein oder andere zeichen in php steht.
Aber zu meinem eigentlichen Problem:
Das Tutorial geht eigentlich extra auf den Punkt ein, an dem das auslesen und schreiben der gaestebuch.txt erfolgt.
Aber komischerweise löscht das script die alten einträge doch, ohne sie auszulesen und mit dem neuen eintrag zu verbinden.
Hier mal das Script, ich bin lkeider noch lange nicht soweit das ich den Fehler selbst erkenne :(
<?php
if ($action == "add"){
if ($name == "" || $mail == "" || $text == ""){
echo "<b>Du hast nicht alle Felder ausgefüllt !</b><br>";
echo "Klicke auf den Backbutton deines Browsers";
}
else{
$fp = fopen("gaestebuch.txt","r+");
$inhalt= fread($fp,filesize("gaestebuch.txt"));
fclose($fp);
if ($www == ""){
$eintrag = "$inhalt<a href="mailto:$mail">$name</a><br>$text";
}
else{
$eintrag = "$inhalt<a href="mailto:$mail">$name</a><br><a href="$www">$www</a>$text<hr><br><br>";
}
$datei = fopen("gaestebuch.txt","w+");
fputs($datei,$eintrag);
fclose($datei);
echo "Danke <i>$name</i> für deinen Eintrag";
}
}
else{
?>
<font face="Verdana" size="1">
<b>Eintragen in mein Gästebuch</b><br>
<form action="eintragen.php?action=add" method="post">
Dein Name: <input type="text" name="name" size="24"><br>
E-Mail: <input type="text" name="mail" size="24"><br>
Homepage: <input type="text" name="www" size="24"><br>
<br>
Dein Eintrag:<br>
<textarea name="text" cols="35" rows="5"></textarea><br>
<input type="submit" value="Abschicken">
</form>
</font>
<?php
}
?>
http://s3web84.nwi-server3.de/gb2/eintragen.php ist der link zu dem mini-buch :)
Grüsse
Oliver