Huhu Ulvi
Hier ist mein extrem Scharfer Senf! =)
Nee, nee da hast Du was falsch verstanden, das ist das Würstchen ;-)
ok eine Variante wäre z.B.
$InclArr = array(
'berichte' => 'rubriken/berichte/berichte_index.php',
'impressum' => 'rubriken/impressum.php',
'gba' => 'rubriken/gameboyadvance/gba_index.php'
);
if ($rubrik && !@include($InclArr[$rubrik]) ){
echo "Ups! Das war wohl nix!";
}
Die Rubriken sind die Schlüssel eines Arrays ($InclArr).
Die if-Anweisung prüft ob $rubrik nicht leer ist und ob die
include-Anweisung erfolgreich war.
Wenn nicht wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Da gibt es natürlich noch viele andere Möglichkeiten soetwas zu lösen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe stehen in den zu inkludierenden
Dateien Links drin?
Poste doch auch mal so eine Datei.
Viele Grüße
lulu