Nico: xml oder auch xhtml, was bringts mehr ?

Hallo ,

ich sehe so wenige Seiten die mit xml geschrieben sin und eigentlich auch nicht viele Vorteile gegenüber html.
was macht es besser?
Mein Freund will auch html schreiben lernen, soll er gleich nach html mit xml anfangen ?

mfg

Nico aus München

  1. Aloha!

    ich sehe so wenige Seiten die mit xml geschrieben sin und eigentlich auch nicht viele Vorteile gegenüber html.
    was macht es besser?

    XML ist auch nicht mit HTML vergleichbar, weil es vollkommen andere (umfangreichere) Aufgaben hat. Ich würde es eher als universelles Datenhaltungsformat betrachten.

    Dieses Forum hier basiert z.B. komplett auf XML, welches für die Datenspeicherung der Beiträge eingesetzt wird.

    In den Browser gelangt deshalb aber trotzdem nur HTML.

    Empfehlenswert: XHTML lernen. Das ist kompatibel zu HTML, aber erzwingt schon, sich an XML-Konventionen zu halten.

    Oder XML lernen. Dazu gibts in SelfHTML ein eigenes Kapitel, in dem auch beschrieben ist, zu was man XML überhaupt sinnvoll brauchen kann.

    (X)HTML stirbt jedenfalls nicht aus.

    - Sven Rautenberg

  2. hallo,

    ich sehe so wenige Seiten die mit xml geschrieben sin und eigentlich auch nicht viele Vorteile gegenüber html.

    du meinst aber nicht "was ich nicht sehe existiert auch nicht"?
    google auch auch amazon setzen xml ein. es gibt schon seht viele seiten, die mit xml arbieten, aber xml wird am besten noch immer serverseitig ver- und bearbeitet, deshalb ist das was du bzw. dein browser bekommt nach wie vor html.

    was macht es besser?

    das kommt ganz darauf an was du brauchst.
    xml dient für die strukturierte erfassung und austausch von informationen (daten) ohne layout. in html vermischen sich beide.

    Mein Freund will auch html schreiben lernen, soll er gleich nach html mit xml anfangen ?

    ich würde sagen, dass er und du vielleicht auch erstmal selfhtml anschaut und durchstöbert http://selfhtml.teamone.de/, so kann er sich über html schlau machen, während du erste schritte in xml tun kannst.

    1. Hi Thomas,

      ... aber xml wird am besten noch immer serverseitig ver- und bearbeitet, deshalb ist das was du bzw. dein browser bekommt nach wie vor html.

      Erklärst Du mir den bitte.
      Ich bin da ein wenig _Out_of_fashion_ und mache da bisher
      wegen aktueller Browserprobleme noch einen Bogen drum.
      Bleiben da noch Vorteile gegenüber Standart(*g*)html?
      Meinst Du einfaches Template-Replace?

      Viele Grüsse, itsme

      1. Hallo Andreas,

        ... aber xml wird am besten noch immer serverseitig ver- und bearbeitet, deshalb ist das was du bzw. dein browser bekommt nach wie vor html.

        Erklärst Du mir den bitte.
        Ich bin da ein wenig _Out_of_fashion_ und mache da bisher
        wegen aktueller Browserprobleme noch einen Bogen drum.
        Bleiben da noch Vorteile gegenüber Standart(*g*)html?
        Meinst Du einfaches Template-Replace?

        ich meinte, dass xml-daten von serverseitegen programmen oder scripten am server in ein anderes format transformiert werden.
        zumeinst findet eine xml nach html transformation statt (oft, aber nciht mir mit xslt) aber es gibt auch andere möglichkeiten, wie xml-->pdf, xml-->rtf, xml-->xml, etc.
        nach der transformation wird das ergeniss - eine html seite - an den browser geschickt.

        http://selfhtml.teamone.de/intro/technologien/xml.htm
        http://selfhtml.teamone.de/xml/index.htm

        schöne grüße
        thomas