Hallo Andreas,
... aber xml wird am besten noch immer serverseitig ver- und bearbeitet, deshalb ist das was du bzw. dein browser bekommt nach wie vor html.
Erklärst Du mir den bitte.
Ich bin da ein wenig _Out_of_fashion_ und mache da bisher
wegen aktueller Browserprobleme noch einen Bogen drum.
Bleiben da noch Vorteile gegenüber Standart(*g*)html?
Meinst Du einfaches Template-Replace?
ich meinte, dass xml-daten von serverseitegen programmen oder scripten am server in ein anderes format transformiert werden.
zumeinst findet eine xml nach html transformation statt (oft, aber nciht mir mit xslt) aber es gibt auch andere möglichkeiten, wie xml-->pdf, xml-->rtf, xml-->xml, etc.
nach der transformation wird das ergeniss - eine html seite - an den browser geschickt.
http://selfhtml.teamone.de/intro/technologien/xml.htm
http://selfhtml.teamone.de/xml/index.htm
schöne grüße
thomas