Probleme mit Netscape
Lanzelot13
- html
Hallo!
Bin grad am Umsetzen des Designes einer Homepage. diese sollte in allen Browsern gleich aussehen (eigentlich eh klar, aber da hat eine kleine Firma namens Netscape wohl was dagegen). Ich schätze mal, es gibt hier einige Profis auf dem Gebiet webdesign für nn (V 4.5).
Ich habe folgende Fragen:
1. Kann es sein, dass im Netscape bestimmte Grafiken, wenn sie als Tabellenzellenhintergrund verwendet werden, sich nicht wiederholen? Habe bei einer Zelle eine Hintergrundgrafik, die sich wiederholt, genauso, wie ich das will. Wenn ich die Zelle eins zu eins kopiere und das Bild tausche, wird dieses Bild nicht wiederholt ... sehr seltsam.
2. Wie kann ich, ohne Frames, eine Seite zentrieren, die ich auf 800x600 optimiert habe. Eine große Tabelle (Gesamtbreite 100%; spalte 1 keine Breitenangabe, Spalte 2 width 760, Spalte 3 wieder keine Breitenangabe) funktioniert einwandfrei in Opera und IE (Mozilla hab ich noch nicht getestet), aber der Netscape will da nicht so ganz mitmachen (Überraschung Überraschung)
3. Breitenangaben von Tabellen oder Zellen scheinen generell ein Problem im Netscape zu sein. Wie kann man die Breite einer Zelle so angeben, dass sie in allen gängigen Browsern wirklich gleich breit sind (auf pixel genau, muss an Grafik angepasst sein).
Bitte um Hilfe!
MfG
Lanzelot
hallo
- Wie kann ich, ohne Frames, eine Seite zentrieren, die ich auf 800x600 optimiert habe. Eine große Tabelle (Gesamtbreite 100%; spalte 1 keine Breitenangabe, Spalte 2 width 760, Spalte 3 wieder keine Breitenangabe) funktioniert einwandfrei in Opera und IE (Mozilla hab ich noch nicht getestet), aber der Netscape will da nicht so ganz mitmachen (Überraschung Überraschung)
warum zentrierst du nicht einfach die tabelle?
also tabellenbreite 80-90%, vor der tabelle <div align=center>
wozu sollen die anderen beiden spalten dienen?
der rest ist mir auch noch ein rätsel..
zum ersten problem habe ich mal irgendwo im netz einen trick gefunden (glaube ich), müsstest du vielleicht mal irgendwie nach googeln.
beim 3. problem weiß ich, dass es geht, wenn die anderen spalten ihren platz voll ausnutzen. wenn sie dies nicht tun, interpretiert der netscape navigator bei mir auch fröhlich rum, wie er es hübsch findet.. *grummel*
viele grüße,
janina.
Hallo,
mit URL oder zur Not wenn's nicht zu umfangreich ist, Beispielcode, wäre es einfacher was zu sagen.
1: s.o.
2: Tabelle in der Tabelle sollte klappen a la <table 100%><tr><th><table 760
3: siehe Archiv usw., ggf. Layout toleranter gestalten.
Ansonsten (nur) für Netscape notfalls mit JavaScript Abstandshalter etc. passend erzeugen.
Grüsse
Cyx23