schauen, ob browser css unterstützt?
mix88
- javascript
0 Konrad0 mix88
0 Kai Lahmann
Hi @ll
Ich hab ein Problem!
Meine Seite wird nur von mit einem Browser richtig angezeigt, wenn er css unterstützt!
Ich möchte ein Script machen, in dem Herausgefunden wird, welcher Browser es ist, und ob dieser CSS unterstützt!!!
Hier ein Anfang, den Ich im mom. habe:
<script type="text/javascript">
<!--
alert(navigator.userAgent);
if (navigator.userAgent.substr(0,9) < 'Mozilla/6');
{
if (navigator.userAgent.substr(0,3) < 'IE5');
{
alert("Um diese Seite richtig darzustellen brauchen sie ein Browser mit CSS unterstüzung!")
}
}
//-->
</script>
Wie es ausssieht, seht ihr beim link den ich angegeben habe...
Wenn Du nur wissen willst, ob der Browser CSS kann (ich habe Opera 5 und der kann das eigentlich auch ganz passabel), dann würde ich lieber sowas wie
ISCSS=(document.getElementById)?1:0;
einführen. Das fragt dann ab, ob es ein neuerer Browser ist. Du kannst auch vielleicht (testen!)
ISCSS=(document.getElementsByTagName("body")[0].style)?1:0;
abfragen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Die Frage ist eben, was Du mit dieser Info anfangen willst. Weiterleiten? Ich würde auf jeden Fall die Homepage so bauen, dass sie auch ohne Styles lesbar ist. Zwar aussieht wie Kraut und Rüben, aber lesbar. Du kannst auch einen Abschnitt einbauen:
<p style="display:none">Ihr Browser unterstützt keine Stylesheets!</p>
Vielleicht noch mit einem Hinweis, wie der Benutzer updaten kann.
meinst du, in meinem beispiel ungefähr so etwas:
<script type="text/javascript">
<!--
if ('ISCSS=(document.getElementById)?1:0;')
{
alert("Um diese Seite richtig darzustellen brauchen sie ein Browser mit CSS unterstüzung!")
}
//-->
</script>
Wenn Du nur wissen willst, ob der Browser CSS kann (ich habe Opera 5 und der kann das eigentlich auch ganz passabel), dann würde ich lieber sowas wie
ISCSS=(document.getElementById)?1:0;
einführen. Das fragt dann ab, ob es ein neuerer Browser ist. Du kannst auch vielleicht (testen!)
ISCSS=(document.getElementsByTagName("body")[0].style)?1:0;
abfragen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Die Frage ist eben, was Du mit dieser Info anfangen willst. Weiterleiten? Ich würde auf jeden Fall die Homepage so bauen, dass sie auch ohne Styles lesbar ist. Zwar aussieht wie Kraut und Rüben, aber lesbar. Du kannst auch einen Abschnitt einbauen:
<p style="display:none">Ihr Browser unterstützt keine Stylesheets!</p>
Vielleicht noch mit einem Hinweis, wie der Benutzer updaten kann.
hi
meinst du jetzt ÜBERHAUPT CSS kann? Dann sind die, die es nicht können zu vernachlässigen, das sind wohl je nach Thema zwischen 0 und 0,1%. Oder die CSS brauchbar können? Dann is die JS-Abfrage mit document.getElementById ganz treffend - oder man setzt einen Absatz rein, der einen Warnhinweis beinhaltet - am besten gleich mit Link zu webstandards.org. In der CSS-Datei dann: @media all{ #wasp{display:none;}}
auf jeden Fall:
frage niemals für irgendetwas nach dem Useragent. Der lügt a dauernd und b wird dir damit immer irgendein Browser im falschen Ast landen - und das gibt Ärger.
Grüße aus Bleckede
Kai