Style-Sheet-Frage
Klansman
- html
Hallo...
ich code gerade eine PHP-Webmail-Applikation im Rahmen einer grösseren Seite. Diese grössere Seite verwendet ein StyleSheet, wo Elemente wie <p>, <div>, <h1>, etc. vordefiniert sind und zwar mit der Textfarbe weiss. Jetzt ist das Problem folgendes:
Mein Mailprogramm behandelt auch HTML-Mail, das PHP-Skript gibt einfach die HTML-Tags aus. Die E-Mail sollte jedoch eigene Formatanweisungen haben, also sollte ein <div> innerhalb dieser Mail nicht weiss sein.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, für einen kurzen Zeitpunkt, respektive für einen bestimmten Abschnitt innerhalb einer HTML-Datei das generell gesetzte StyleSheet ausser Kraft zu setzen? Wenn ich das Sheet neu definiere <style>...</style>, dann werden auch die restlichen <div>'s geändert, was ich nicht bezwecke.
Weiss jemand Rat?
hallo,
mit
<div style="color:blue">
änderst du nur das aktuelle <div> ohne die restlichen zu beeinflussen.
michael
Ja, danke vielmal...
leider werden diese Lösungen nicht so richtig funktionieren, denn das Problem ist eben auch noch vorhanden:
Die HTML-Teile werden direkt aus der Mail gezogen, ich habe keine Möglichkeit, die enthaltenen Tags zu ändern, ich kann sie nur so ausgeben, wie sie in der Mail stehen.
Habe folgendes Schema:
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td>(hier wird die nachricht ausgegeben)</td>
</tr>
</table>
Habe auch schon versucht innerhalb von td noch ein <div style="color: red"> oder so einzufügen, das funktioniert alles nicht..
ich müsste für diesen Table-Block das Style-Sheet deaktivieren
hallo,
mit
<div style="color:blue">
änderst du nur das aktuelle <div> ohne die restlichen zu beeinflussen.
michael
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, für einen kurzen Zeitpunkt, respektive für einen bestimmten Abschnitt innerhalb einer HTML-Datei das generell gesetzte StyleSheet ausser Kraft zu setzen? Wenn ich das Sheet neu definiere <style>...</style>, dann werden auch die restlichen <div>'s geändert, was ich nicht bezwecke.
hi,
um das css auszuschalten, weiss ich leider keinen rat.
du könntest aber unterklassen definieren
p {color:red}
p.mail {color:black}
und dann kannst du im mail einfügen:
<p class="mail">hallöche</p>
hilft das weiter ?
gruss
bjoern
hi
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, für einen kurzen Zeitpunkt, respektive für einen bestimmten Abschnitt innerhalb einer HTML-Datei das generell gesetzte StyleSheet ausser Kraft zu setzen?
du hast mehrer möglichkeiten:
du kannst zusätzlich zu den bestehenden styles neue klassen definieren die du dann den entsprechenden tags zuornest
du kannst die styles direkt in das tag schreiben. dies überschreiben in diesem fall die im head definierten styles
so long
ole
(8-)>
Hi..
habe nun doch eine vernünftige Lösung gefunden:
Man kann ja im StyleSheet definieren, dass für Elemente nur etwas bestimmtes zutrifft, wenn sie Unterelement von etwas anderem sind.
Ich habe folgendes definiert:
<style type="text/css">
div.webmail {color: #000000};
div.webmail div {color: #000000}
div.webmail p {color: #000000}
div.webmail h1 {color: #000000}
div.webmail h2 {color: #000000}
div.webmail h3 {color: #000000}
div.webmail h4 {color: #000000}
div.webmail h5 {color: #000000}
div.webmail h6 {color: #000000}
div.webmail a {color: #000000}
</style>
Das heisst, die Elemente, die schon im obersten StyleSheet definiert sind (mit der Farbe weiss) werden hier nur neu definiert, wenn das übergeordnete Element von der Klasse div.webmail ist.
Ich kann jetzt im File einfach <div class="webmail">(nachrichtentext)</div> einfügen und es klappt perfekt.
Nochmals Danke für die Hilfe...
Habe das Problem wie folgt gelöst:
Definiert:
div.webmail {color: #000000};
div.webmail div {color: #000000}
div.webmail p {color: #000000}
div.webmail h1 {color: #000000}
div.webmail h2 {color: #000000}
div.webmail h3 {color: #000000}
div.webmail h4 {color: #000000}
div.webmail h5 {color: #000000}
div.webmail h6 {color: #000000}
div.webmail a {color: #000000}
Das heisst, ich kann die Mailausgabe in einem <div class="webmail unterbringen, und die Elemente werden nur dort neu definiert. Danke nochmals für eure Bemühungen