Sven Rautenberg: Fieses Problem, das nicht in diese eine Zeile paßt

Beitrag lesen

Aloha!

<a href="javascript:go('/img/sof2002_bild45.jpg',340,280,'Schönes Bild',0)"><IMG SRC="/thumb/sof2002_bild45.jpg" WIDTH="90" HEIGHT="67" BORDER="0"></A>

Erklärung: Erst kommt die Adresse, dann die Höhe und Breite des PopUps, in dem das Bild angezeigt werden soll, dann die Bildbeschreibung und zum Schluß noch eine "Kontrollzahl" (dazu gleich mehr).

Die Kontrollzahl ist überflüssig, wenn du die Namen der anzuzeigenden Bilder in ein Array packst und im Prinzip nur die Arraynummer des Bildnamens übergibst.

Dann kannst du anhand der Arraynummer feststellen, ob es ein vorheriges oder nachfolgendes Bild gibt. Ist dieser Index 0, dann gibts kein vorheriges Bild, sondern du musst am Ende neu anfangen. Ist der Index das Maximum der Elemente im Array, gibts kein nächstes Bild, sondern du musst am Anfang weitermachen.

Die Bildbeschreibung! Da diese im <a href="">-Teil des Mutterfensters liegt und dort jedesmal an das Script mit übergeben wird, fehlt die natürlich, wenn ich in dem PopUp auf Vor oder Zurück klicke. Erst dachte ich: "Kein Problem!" Suchst Du eben nach der Nummer des Bildes und rufst den Befehl ferngesteuert auf. Aber das geht ja nicht, Javascript ja keine HTML-Files, sondern nur Variablen durchsuchen kann. ARGH!

Eben. Mache eine ganz banale Arrayvariable auf, in der die Bildnamen drinstehen, und gut ist. Anhand dieser Information kannst du dann in den Bildern blättern. Und wenn du schlau bist, dann packst du die Größeninformation und die Beschreibung gleich mit ins Array (entweder ein zweidimensionales Array oder vier oder fünf Einzelarrays), dann kannst du diese Information auch noch mit verwursteln.

- Sven Rautenberg