Frames in Netscape
Robert Peter
- html
0 Der Dicki0 Kai Lahmann0 Danny0 Kai Lahmann0 Auge
hi folks,
ihr kennt ja ganz sicher das Problem mit der unterschiedlichen Darstellung von Websites in IE und Netscape.
Nun habe ich ein echtes Problem. Ich habe eine Bildcollage in PS zerschnitten und habe diese mit Hilfe von Frames schön in HTML zusammengesetzt. Im IE schaut alles wunderbar aus (wie üblich), außer im Netscape, da ist natürlich alles verschoben.
Habt ihr vielleicht ein paar "hints" für mich, wie ich diesem Problem ein wenig besser begegnen kann? Ich habe bereits alle pics als bgimages in die HTML-Seiten eingefügt, aber trotzdem, in Netscape gibts kein einheitliches Bild, alles verschiebt sich!!!
Was kann ich tun? Für ein schnelles feedback wär ich euch wirklich dankbar!!!
so long
Rob
Hallihallo!
Ich nehme mal an, daß Du vom 4.xer sprichst.
Ich habe auch schon lange nach einer möglichen Lösung für ein ganz änliches Problem gesucht, und ich bin kläglich daran gescheitert (ich hoffe, das disqualifiziert mich jetzt nicht ganz)...
Im Endeffekt kann man eigentlich sagen, daß Jeder, der den NN4.x zum Surfen benutzt, sich entweder an dessen Anzeigeprobleme gewöhnt hat, oder demnächst sowieso auf einen anderen, vernünftigen Browser umsteigt.
Ich denke nicht, daß es heutzutage noch die Mühe wert ist, für "künstlerisch anspruchsvolle" Seiten eine Extra NN4- Version zu schreiben, sofern es denn überhaupt möglich ist...
Lesbarkeit sollte für diesen Browser eigentlich ausreichen, mehr ist mit dem Ding eben manchmal nicht drin....
In der Hoffnung, von den NN4- Anhängern jetzt nicht gesteinigt zu werden, verbleibe ich
mit vielen lieben Grüßen,
Der Dicki
hi
Frames..? Da kann man doch nur Netscape 4 meinen.
unten ein Absatz auf die Seite
<p id="wasp">Ihr Browser unterstützt die aktuellen Standards im Internet nur unzureichend, daher sollten sie sich dringend einen aktuelleren installieren. Das Webstandards-Projekt hat eine ganze <a href="http://www.webstandards.org/act/campaign/buc/" xml:lang="en">Liste mit geeigneten Browsern</a> zusammengestellt.</p>
(von meiner Seite kopiert).. im CSS-Block oben dann @media all{ #wasp{display:none;}}
Damit wird dieser nette Absatz nur für schlechte Browser sichtbar - Netscape 4 eben. So vermeidet man auch selber irgendeinen Browser empfehlen zu müssen, wo sich dann irgendwer aufregt, weil gerade dessen vielleicht guter Lieblingsbrowser fehlt.
[copy&paste von einer anderen Frage, wo ein Netscape 4 - Problem nicht lösbar ist]
Grüße aus Bleckede
Kai
Hi Rob (Halford? ;-)
Ich habe das gleiche Problem und fand heraus, daß NS4 die Frame-Größen nicht so definiert, wie man ihm sagt. Er rundet quasi die Angaben auf einen (mir unlogischen Wert) ab. Beispielsweise wird aus einer Höhe von 100 dann 96 oder so.
Die Abweichungen sind aber nicht linear, was ich durch Messungen der tatsächlichen Größen bei etwa 20 verschiedenen Angaben feststellte. Wenn Du Dir die Mühe machen willst, kannst Du eine Tabelle von z.B. 0 bis 200 aufstellen und die gemachten Angaben mit der angezeigten Größe vergleichen. Wenn Du alle Werte notierst, kommst Du bestimmt auf einen Algorithmus. ;-) Anschließend machst Du für NS4 ein spezielles Frameset, in dem die Größen dann entsprechend gepatcht werden. Viel Glück!
Danny
hi
Ich habe das gleiche Problem und fand heraus, daß NS4 die Frame-Größen nicht so definiert, wie man ihm sagt. Er rundet quasi die Angaben auf einen (mir unlogischen Wert) ab. Beispielsweise wird aus einer Höhe von 100 dann 96 oder so.
irgendwo hab' ich mal gelesen, dass es so sein soll, dass er nur volle % dere Screengröße akzeptiert. Inwieweit ds mit der Wahrheit etwas zu tun hat, wieß ich allerdings nicht...
Grüße aus Bleckede
Kai
Hallo
irgendwo hab' ich mal gelesen, dass es so sein soll, dass er nur volle % dere Screengröße akzeptiert. Inwieweit ds mit der Wahrheit etwas zu tun hat, wieß ich allerdings nicht...
Mit der Info stehst Du nicht allein da.
Andere Frage: Muß die Collage in einem Frameset angezeigt werden?
Ginge doch auch in einer Tabelle mit
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
...
Ob der NC 4.x genug CSS beherrscht um es für diesen Fall
zufriedenstellend zu benutzen, möchte ich eigentlich nicht nachfragen.
Tschüß, Auge