IIS bei Win 2000
Sohail
- webserver
Hi,
ich habe vor kurzem Win 2000 auf meinem Rechner installiert.
Ich wollte eigentlich nicht mit der IP 127.0.0.1 auf alle, unter WWWROOT stehenden Ordnern zugreifen und habe versucht jedem Ordner eine eigene IP zu vergeben.
Da habe ich aber nicht viel erfolg gehabt.
Weiss vielleicht jemand, wie ich bei Win 2000 vorgehen muss?
Danke im voraus.
Sohail
Hi,
ich habe vor kurzem Win 2000 auf meinem Rechner installiert.
Ich wollte eigentlich nicht mit der IP 127.0.0.1 auf alle, unter WWWROOT stehenden Ordnern zugreifen und habe versucht jedem Ordner eine eigene IP zu vergeben.
Da habe ich aber nicht viel erfolg gehabt.
Weiss vielleicht jemand, wie ich bei Win 2000 vorgehen muss?
Danke im voraus.
Sohail
Hi
schau dir mal diesen Thread an:
http://forum.de.selfhtml.org/?m=112299&t=20027
Gruß, Frank
Hallo Frank,
da habe ich leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Ich brauche keine feste IP von aussehalb, sondern möchte lokal über IIS
den Ordner unter WWWroot IPS vergeben, die ich unter TCP/IP selbst
eingetragen habe.
Danke
Sohail
Hallo Frank,
da habe ich leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Ich brauche keine feste IP von aussehalb, sondern möchte lokal über IIS
den Ordner unter WWWroot IPS vergeben, die ich unter TCP/IP selbst
eingetragen habe.
Danke
Sohail
Moin,
äh, hab ich den falschen Thread verlinkt??
In der Diskussion mit Phillip ging es auch darum, Projektordnern unterschiedliche IPs auf einem Rechner zu geben, wie man das bei OmniHTTPD mach könne.
dem IIS unter W2kpro kannst du für Virtual Directories keine separaten IPs zuweisen
ob du durch die Verteilung von IPs in den Netzwerkeinstellungen mehrere "Default Websites" im IIS einrichten kannst, kann ich momentan nicht sagen, da ich DHCP bebügelt bin - ich bezweifle diese Möglichkeit aber sehr stark
der IIS von der W2K Server Family kann mehrere Sites hosten, deswegen isses ja auch ein Server, W2kpro ist ein Workstation-OS und kann dank dem IIS als Pseudo-Internetserver mißbraucht werden.
Hoffe die Infos helfen dir weiter
Gruß, Frank