Lucky Strike: Mehrere CSS in einem HTML dokument

hi ich habe ein problem

und zwar verwende ich in meiner html datei css allerdings bräuchte ich da etwas unterstützung ich habe 2 tabellen eine fürs navigations menü und eins für andere links. leider werden beide mit den gleichen eigenschaften belegt. kann ich mit css nicht irgendeine möglichkeit haben das nur die links die fürs navigations menü wichtig sind den cascading style sheet verwenden?

  1. hi

    und zwar verwende ich in meiner html datei css allerdings bräuchte ich da etwas unterstützung ich habe 2 tabellen eine fürs navigations menü und eins für andere links. leider werden beide mit den gleichen eigenschaften belegt. kann ich mit css nicht irgendeine möglichkeit haben das nur die links die fürs navigations menü wichtig sind den cascading style sheet verwenden?

    nehmen wir an, du hast einen Block*, in dem sich die gesamte Navigation befindet...
    Diesem gibst du eine id (id="nav"), dann sind alle <a> Elemente darin über CSS so zu erreichen:
    #nav a{}

    *) entweder ein block- im Wortsinne (<div>, <p>..), oder eine tabelle(nzelle)

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Hallo,
      da hab ich mal eine frage zwischendurch.
      mir hat sich noch nicht so richtig der unterschied zwischen "id" und "class" erklärt, letztendlich ist es doch das selbe, nur einmal weise ich halt mit id und das andere mal mit class zu, oder?
      gibt es regeln wann ich was nutzen muss oder ist es ok wenn ich prinzipiell class einsetze, mache ich.

      mfg, jan aus dresden-land unter

      1. hi

        mir hat sich noch nicht so richtig der unterschied zwischen "id" und "class" erklärt, letztendlich ist es doch das selbe, nur einmal weise ich halt mit id und das andere mal mit class zu, oder?

        'ne id darf es pro dokument nur einmal geben, class dagegen mehrfach.

        mfg, jan aus dresden-land unter

        Grüße aus Bleckede ['nen Ende Elb-Ab]

        Kai

        1. Hallo,

          mir hat sich noch nicht so richtig der unterschied zwischen "id" und "class" erklärt, letztendlich ist es doch das selbe, nur einmal weise ich halt mit id und das andere mal mit class zu, oder?

          'ne id darf es pro dokument nur einmal geben, class dagegen mehrfach.

          Aha, danke für die antwort.

          mfg, jan aus dresden-land unter

          Grüße aus Bleckede ['nen Ende Elb-Ab]

          [ na dann viel spass]

          Kai

          mfg, jan aus dresden

        2. hi

          Tach,

          mir hat sich noch nicht so richtig der unterschied zwischen "id" und "class" erklärt, letztendlich ist es doch das selbe, nur einmal weise ich halt mit id und das andere mal mit class zu, oder?

          'ne id darf es pro dokument nur einmal geben, class dagegen mehrfach.

          noch ne Ergänzung: jedes Element kann auch nur eine id haben, aber mehrere Klassen (durch Whitespace getrennt im class-Attribut anzugeben).

          Andreas