dennisintime!: mousecouser

Mahlzeit!

Also baue an unsere Firmenhomepage herum. Habe jedem link eine Zuordnung mit curosern gemacht. Auf dem dsign-rechner funzt es ja, aber wenn ich an einen anderen client geh und schau mir mal die hp an, da sehe ich nur den text, bzw. den normalen mousecursor. Die scripte sind alle inordnung, aber es funzt trotzdem nicht.

Beispielsweise, wenn ich über einen Link fahre (ist eine tabelle mit statusbefehl, dynamic (farbewechsel)) soll ein pointer kommen, auf dem design-rechner ok = client funzt nich so wie ich es gern hätte, bzw. wie ich es eingegeben hab. Man steckt halt nich drin.

So ich danke jedem helfenden

bis später
Dennis

  1. Mahlzeit!

    mhh schon a wengl spät? g

    Also baue an unsere Firmenhomepage herum. Habe jedem link eine Zuordnung mit curosern gemacht. Auf dem dsign-rechner funzt es ja, aber wenn ich an einen anderen client geh und schau mir mal die hp an, da sehe ich nur den text, bzw. den normalen mousecursor. Die scripte sind alle inordnung, aber es funzt trotzdem nicht.

    funtzt heißt das .)

    Beispielsweise, wenn ich über einen Link fahre (ist eine tabelle mit statusbefehl, dynamic (farbewechsel)) soll ein pointer kommen, auf dem design-rechner ok = client funzt nich so wie ich es gern hätte, bzw. wie ich es eingegeben hab. Man steckt halt nich drin.

    schön. jetzt wissen wir genausoviel wie vorher. Design-Rechner?

    BS, Browser, Unterschied, Quellcode, Beispiel???

    So ich danke jedem helfenden

    bis später
    Dennis

    lol greets tOM

    1. Mahlzeit!

      mhh schon a wengl spät? g

      Also baue an unsere Firmenhomepage herum. Habe jedem link eine Zuordnung mit curosern gemacht. Auf dem dsign-rechner funzt es ja, aber wenn ich an einen anderen client geh und schau mir mal die hp an, da sehe ich nur den text, bzw. den normalen mousecursor. Die scripte sind alle inordnung, aber es funzt trotzdem nicht.

      funtzt heißt das .)

      Beispielsweise, wenn ich über einen Link fahre (ist eine tabelle mit statusbefehl, dynamic (farbewechsel)) soll ein pointer kommen, auf dem design-rechner ok = client funzt nich so wie ich es gern hätte, bzw. wie ich es eingegeben hab. Man steckt halt nich drin.

      schön. jetzt wissen wir genausoviel wie vorher. Design-Rechner?

      Design-Rechner= auf dem Rechner wurde die Homepage erstellt

      BS, Browser, Unterschied, Quellcode, Beispiel???

      ====================
      Nachtrag: w2k/sp3 : ie6/+secret : style="cursor:pointer"

      So ich danke jedem helfenden

      bis später
      Dennis

      lol greets tOM

      P.S.: Wollte ja den o.g. Nachtrag noch einfügen, müsste aber mal kurz weg

      Gruß
      Dennis

      1. sers

        naja jetzt weiß ich wie Rechner a) spezifiziert ist.

        Aber Rechner b noch net ....

        tOM

        1. sers

          naja jetzt weiß ich wie Rechner a) spezifiziert ist.

          Aber Rechner b noch net ....

          tOM

          Die sind beide mit w2k/sp3 : ie6/+secret bestückt. Unterschiede gibt es vielleicht bei den Seriennummern der HW_komps.

          In diesem Sinne

          Gruß
          Dennis

          1. lol

            das gibts doch dann gar net. Anyway da muss ein Fehler drin sein mhh? gg

            ich weiß net. Is das Dokument HTML - Konform?

            Mal durchn Validator lassen..

      2. Hallihallo!

        Nachtrag: w2k/sp3 : ie6/+secret : style="cursor:pointer"

        hmmm... Ist das wirklich der Code, den Du benutzt? Wenn ja: Vielleicht gehts ja mit einem Semikolon hinter dem "pointer". Manchmal ist auch ein Leerzeichen hinter dem Doppelpunkt gefragt (ist aber eher unwahrscheinlich).

        Oder gibt es vielleicht irgendwelche Einstellmöglichkeiten im IE6, die das Verändern der Mauszeiger verhindern? (Keine Ahnung, hab den IE5...)

        Aber eigentlich tippe ich auf das fehlende Semikolon...

        Viele liebe Grüße,
        Der Dicki