Reinhard Doberstein: Teil einer Variable in neue Variable speichern

Beitrag lesen

Hallo!

/test/bilder/galerie/events/img/sof2002_bild25.jpg

Da hätte ich es jetzt gern, daß ein Skript die "25" aus dem Bildnamen rausgreift, um eins erhöht und den Dateinamen wieder zusammensetzt, damit er dann so aussieht:

/test/bilder/galerie/events/img/sof2002_bild26.jpg

Das Skript müßte also gucken, wo in der Variable "bild" vorkommt und alles abgreifen, was zwischen diesem "bild" und ".jpg" steht.

Ich hab gerade für eine eigene Anwendung was geschrieben:

+------------------+
function suchen (orig, my_begin, my_end )
{
  erg = orig
  p = erg.indexOf(my_begin)
  if ( p >= 0 ) {
    erg = erg.substring(p + my_begin.length, erg.length )
  }
  p = erg.indexOf(my_end)
  if ( p >= 0 ) {
    erg = erg.substring(0, p )
  }
  return erg
}
+------------------+

das wird so benutzt:

bildname = "/test/bilder/galerie/events/img/sof2002_bild26.jpg";
nmr = suchen ( bildname, "_bild", ".jpg");

Dann hat nmr den Wert "26". Zur Sicherheit sollte vielleicht noch ein parseInt 'aussenrum'.

Das in eine neue Variable kopieren, um eins erhöhen und fertig ist die Laube.

Erhöhen und wieder zusammenbauen kannst du selber?

Hintergrund ist, daß ich eine "Vorwärts"-"Rückwärts"-Navigation bauen will, ohne die Dateinamen vorher groß im Skript zu definieren, damit die Anwendung des Ganzen möglichst unkompliziert ist.

Für sowas nehm ich normalerweise eine Liste. Die ist leichter zu Pflegen als die Dateinahmen immer umzubenennen wenn ein neues Bild mitten rein soll.

By
Reinhard