Utz: Contra Flaming - Pro Help

Beitrag lesen

Hi Frank,

ich hab eigentlich auch keinen Bedarf an Streit, deswegen verzeihst Du mir vielleicht wenn ich hier antworte:

1. Sorry für die Formulierung "Mist verzapfen" - sie sollte nicht beleidigend sein, schließlich passiert uns das allen mal. Ich glaubte, das im fraglichen Posting durch die folgende Bemerkung, dass ich selber auch "Mist verzapft" hätte, das auf den richtigen Level gebracht zu haben. Da hab ich mich wohl getäuscht: sorry also nochmal.

2. Grund für mein "Anspringen" auf Dein Posting war, dass hier schon öfter Leute Fragende für Trottel erklärt haben, nur weil unter der Rubrik ASP JScript-Code erschienen war.

3. Was ich eindeutig verbockt habe: zuerst hatte ich nur versucht, das falsche JavaScript-Beispiel zu korrigieren. Als ich Dein Posting las, muss ich offensichtlich nen üblen Knoten im Hirn gekriegt haben und war schlagartig davon überzeugt, hier ginge es um mit JScript geschriebenen ASP-Code. Ich hab dann auch nicht mehr gemerkt, dass _dieser_ Code in ASP gar keinen Sinn ergeben würde.

Zurück zum Fachlichen (in der Hoffnung, dass ich nicht weitere Knoten im Hirn habe):

1. Was Tilde wohl versucht, ist tatsächlich etwas clientseitiges, und er ist ziemlich nah dran, mit zwei Einschränkungen:

a) Hilft ihm if(self==top) dann nicht, wenn seine Datei in nem fremden Frameset drinsteckt. Etwas wie if(top.location.href != "name_des_framesets.htm") wäre da besser. Insofern wäre auch var adresse = self.location.href; deutlich besser als var adresse = window.location.href;

b) document.location.href sollte window.location.href oder - in dem Fall - top.location.href heißen.

2. Unter bestimmten Bedingungen lässt sich etws derartiges IMHO schon auch server-seitig regeln - nämlich dann, wenn als Referrer, der ja serverseitig ausgelesen werden kann, lediglich zum Beispiel das Frameset selber und ein Navigationsframe als zulässig betrachtet werden kann. Oder: nur Referrer von der eigenen Domain werden als zulässig betrachtet. Das hängt aber natürlich davon ab, wie er seine Navigation gestaltet hat.

Grüße,

Utz