Hallo liebe Selfforumer,
irgendjemand von Euch weiß doch bestimmt, wie man CGI-Programme in C/C++ schreibt? Es wäre jedenfalls wahnsinnig nett, wenn mir jemand verraten könnte, was ich hier falsch gemacht habe oder was ich noch machen muß, damit es funzt.
folgender simpler Quellcode sollte einfach zu einer entsprechenden Anzeige im WebBrowser führen:
Datei webcgi.c:
#include <stdio.h>
int main()
{
printf("<html>\n\t<head>\n\t\t<title></title>\n\t</head>\n\t<body>\n\t\tHallo Welt!\n\t</body>\n</html>\n");
return 0;
}
mit dem gcc kompiliert...:
gcc -o webcgi webcgi.c
... und nach /usr/local/httpd/cgi-bin kopiert:
cp webcgi /usr/local/httpd/cgi-bin
Dann im Webbrowser eingegeben: "http://127.0.0.1/cgi-bin/webcgi"
Leider kam dann nicht das erhoffte "Hallo Welt!", sondern eine Meldung über einen internal Server Error.
Weiß jemand, was ich da falsch gemacht habe? Oder muß ich am Apache noch was konfigurieren? Oder brauche ich ein bestimmtes Modul dazu?
Bin für alle Anregungen dankbar, vor allem auch für Webseiten zu diesem Thema.
gruesse
Andreas Schigold
PS: Ziel ist eine Applikation, die auf ein bereits bestehendes Framework von C++ - Klassen zurückgreift und einen Webbrowser als Oberfläche nutzt, um in einer Applikation die Fähigkeiten lokal und remote anzubieten, wobei lokal ein Linux-Rechner und remote meist ein Windows-Rechner ist.