Thomas Meinike: Wie kann ich in XSL eine JavaScript Variable einlesen ?

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn ich für jedes element eine XSL erstellen würde ... dann hätte ich mehrere hundert ... also nö

Icj hatte ja geschriben - "echt lang" ... na gut, es sind einige echt lange XMLs

Dann kannst Du versuchen, mit DOM-Methoden wie createElement, appendChild usw. neue XSL-Elemente in den XSL-Knotenbaum einzuhaengen oder auf vorhandene Elemente/Attribute zuzugreifen.

Beispiel test.xsl:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">

<xsl:template match="/">

<xsl:variable name="abc">123</xsl:variable>

</xsl:template>

</xsl:stylesheet>

Zugriff:

xslinput=new ActiveXObject("Microsoft.XMLDOM");
xslinput.async=false;
xslinput.load("test.xsl");

abc=xslinput.documentElement.getElementsByTagName("xsl:variable")[0].firstChild.nodeValue;
alert(abc); //--> 123
xslinput.documentElement.getElementsByTagName("xsl:variable")[0].firstChild.nodeValue=456;
abc=xslinput.documentElement.getElementsByTagName("xsl:variable")[0].firstChild.nodeValue;
alert(abc); //--> 456

In diese Richtung solltest Du weiterdenken.

MfG, Thomas