Sönke Tesch: Bitte mal um Design Bewertung

Beitrag lesen

es würde mich freuen, wenn Ihr einfach mal so denn ersten Eindruck zu dieser Page hier sagt.

http://www.g-design.ch/gottardi/

wie findet Ihr Sie?!? Gefällt Euch das Design ?!?

Die Farbgebung ist mir persönlich etwas zu blass, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Ansonsten sehr schön übersichtlich.

Was Du aber besser machen könntest:

  • Rück die Startseite vertikal etwas mehr zusammen, am Besten indem Du das geradezu monströse "Willkommen.." etwas verkleinerst. Ich finde es irgendwie unnötig, das eine Seite mit so wenig Informationen so hoch ist, daß man sie noch ein ganzes Drittel Anzeigehöhe runterschieben kann. Hätte ich die Bedienleisten des Browsers nicht schon auf ein Minimum verkleinert (kleine Symbole, keine Texte), wäre wahrscheinlich  sogar nur die halbe Seite zu sehen (Auflösung hier: 800x600).

  • Die erklärenden Texte unter der Überschrift sind extrem klein. Ein oder zwei Pixel kleiner und sie wären wohl nicht mehr lesbar. Gerade in Verbindung mit der riesigen Überschrift wirken sie optisch noch kleiner.
    Du möchtest mit diesen Texten doch sicher den Besucher auf die Qualitäten der Firma aufmerksam machen? Das wird aber nix, wenn der Besucher erstmal eine Lupe holen muß.. Solche Texte müssen "in's Auge fallen", wenigstens die zwei Absatzüberschriften.
    Davon abgesehen hat man bei Bildschirmschriften grundsätzlich das Problem, daß sie mit jedem Pixel Höhe weniger ein Stück mehr krüppelig aussehen. Bedenke das.

  • Du hast in dem erklärenden Text zwei Absätze und zwei Überschriften. Formatiere die Überschriften auch so (d.h. mit <hx>). <font><strong> ist dazu definitiv das falsche Mittel (zumal das <strong> hier garnicht erkennbar ist, evt. wegen der Größe der Buchstaben).
    Ebenfalls nicht so schön ist die Tatsache, daß Du diese beiden Absätze in einzelne Tabellen packst. Auch das muß wirklich nicht sein.

Es sollte absolut kein Problem sein, diesen Text mit <h2>, <p> und etwas CSS genau in der Art zu formatieren, wie Du es jetzt mit <font> und der Tabelle gemacht hast. Selbst Netscape 4 müsste mit so ein wenig Minimal-CSS zurechtkommen..

  • Sehr ungünstig ist, daß Du die Hälfte der Texte in Grafiken gepackt hast. Auch hier kommst Du in vielen Fällen mit CSS genauso weit und erzeugst nebenbei noch Futter für Suchmaschinen.

Davon abgesehen sieht der Text in der Adressgrafik unten eh sehr bescheiden aus. Mal sitzen die Buchstaben sich gegenseitig auf der Pelle, mal hast Du kilometerweite Abstände zwischen ihnen. Ich habe mich beim ersten Blick ernsthaft gewundert, ob man Postleitzahlen in der Schweiz tatsächlich à la "301 8" schreibt und nicht "3018"..

Gruß,
  soenk.e