Halihallo
Fakt ist, dass du mit beiden Sprachen zu 99.99% genau das selbe machen kannst.
NACK
und nochmal ein bedingtes NACK zurück :-)
Perl kannst du auch lokal einsetzen und dir Progrämmsche schreiben,
das mein guter geht auch mit php, nur etwas unschöner, da die Sprache wirklich für's Internet gedacht ist. Aber der php-Interpreter lässt sich auch ohne Webserver verwenden.
du kannst damit (über Tk) auch GUI-Applikationen erstellen
das ist vollkommen richtig.
und du kannst EXE-Dateien erstellen. Für PHP brauchstu immer einen Webserver am laufen.
NACK ;)
Aber ich bin mit dir einverstanden, dass ich Perl für lokale Anwendungen auch wesentlich schöner und eleganter finde.
Viele Grüsse
Philipp