Dmitri Rettig: CSS-Format für Links

Beitrag lesen

Hi,

weiter unten wurden schon die wichtigsten Möglichkeiten genannt. Allerdings gibt es noch eine weitere, und zwar wenn du beispielsweise für die Navigationsleiste die Links auf eine bestimmte Weise formatieren willst. Wenn die Navigationsleiste ein DIV-Bereich ist, dann kannst du notieren

div a {font-size:12pt; ...}
div a:link {color: ...}
div a:visited {...}
div a:hover {...}
div a:active {...}

Die Reihenfolge ist wichtig.

Wenn du verschiedene DIVs auf der Seite hast, dann werden alle Verweise, die in ein DIV eingebettet sind so eingefärbt. Dies kannst du umgehen, indem du dem DIV-Berei eine bestimmte Klasse zuweist. Dann sieht dein CSS so aus:

div.navi a {font-size:12pt; ...}
div.navi a:link {color: ...}
div.navi a:visited {...}
div.navi a:hover {...}
div.navi a:active {...}

und dannn im body: <div class="navi" ...>

Logischer ist es aber, keine Klasse, sondern eine ID zuzuweisen. Alle Elemente, die diese ID aufweisen, werden dann so formatiert. Entsprechend musst du dann auch die CSS-Angaben verändern

div#navi a {font-size:12pt; ...}
div#navi a:link {color: ...}
div#navi a:visited {...}
div#navi a:hover {...}
div#navi a:active {...}

und die entsprechende Angabe im body: <div id="navi" ...>

Näheres findest du unter http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm. Da kannst du selber entscheiden, ob

div a oder div > a usw. besser passt.

MfG Dmitri