Christian Landers: Frontpage lädt CSS nicht in die Seitenansicht

Hi,

habe ein kleines Problem mit FP.

Es ist ein externes Stylesheet definiert. Es wird per relativem Link in die Seiten eingebunden. Dunkler Hintergrund, weiße Schrift. In der Browseransicht wird das Design perfekt dargestellt, in der Vorschauansicht von FP ebenfalls.

Probleme macht die normale Seitenansicht in FP - da passiert was komisches: Wenn ich also auf eine Seite im Ordnermenü doppelklicke, um sie in die Seitenansicht zu laden, wird nur kurz mein CSS-Design hochgeladen, verschwindet dann aber sofort wieder.

Der Standardhintergrund von FP ist ja weiß - meine Schrift aber leider auch. Lesen kann ich also nichts mehr.

Gibt es eine Möglichkeit, entweder das Programmlayout von Frontpage so zu ändern, so dass der Standardhintergrund nicht weiß, sondern blau oder so ist?

Oder aber das ganze so einzustellen, dass nicht nur in der Vorschauansicht, sondern auch in der normalen Seitenansicht das externe Stylesheet dauerhaft hochgeladen bleibt?

Vielen Dank,
Christian

  1. hi

    habe ein kleines Problem mit FP.

    da bist du nicht alleine.... die meisten aber eher mit dem, was da rauskommt...

    Mein Rat zu diesem Programm (der weder als Getrolle, noch als MS-Basing gedacht ist):

    LÖSCHEN!

    Ersatz:

    Mozilla's Composer (kostenlos, unter [http://www.mozilla.org] ans Beigabe zu Mozilla zu bekommen.

    Macromedia's Dreamweaver (kost was, aber vom Funktionsumfang her FP bestimmt nicht unterlegen)

    Gründe für diese Meinung:
    Frontpage ist verbuggt und produziert einen HTML-Code (falls man das überhaupt noch so nennen kann), der wenn überhaupt nur im MSIE/Windows funktioniert und ohne Funktionsverlust auf 20-30% der aktuellen Größe zu verkleinern wäre.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    [trollt mich, wenn ihr wollt. Gegen sachliche Argumente hab' ich aber auch nix, "wie machen das imemr so" ist keines.]

    1. Mein Rat zu diesem Programm (der weder als Getrolle, noch als MS-Basing gedacht ist):

      LÖSCHEN!

      Ich habe mittlerweile gelernt, mit diesem Programm einigermaßen umzugehen - soweit es möglich ist. Möglicherweise hast Du Recht, aber ich habe weder Zeit noch Geld, um mir ein anderes Programm zu holen und es zu lernen.

      Wenn man einige Dinge unter FP beachtet, ist der Quellcode schon erheblich kleiner.

      [trollt mich, wenn ihr wollt. Gegen sachliche Argumente hab' ich aber auch nix, "wie machen das imemr so" ist keines.]

      Nein, sicher nicht. Aber eine Lösung für mein Problem habe ich nicht. Gibt es denn eine???

      Grüße,
      Chr.

    2. Dass das aktuelle FrontPage so etwas wie Bugs haben kann, ist erstunken und erlogen und fällt somit unter die gängigen Diffamierungsversuche gegen ein renomiertes Unternehmen.

      Es ist klar, dass solche Äußerungen einzig und allein von Neidgefühlen herrühren.

      Die Bedienung von Frontpage entspricht in allem den Bedürfnissen eines normalen Windows-Benutzers und wurde den intuitiven Bedürfnissen unserer Benutzer voll angepasst.

      Da der Funktionsumfang unserer Systeme allen anderen derzeit auf dem Markt Befindlichen bei weitem überlegen ist, dürfte Ihnen auch einleuchten, dass der von FrontPage generierte Code dieser Tatsache Rechnung trägt. Von einer Verkleinerung des Codes ohne wesentliche Einschränkung seiner Funktionalität kann deshalb keine Rede sein.

      Selbstverständlich arbeiten wir ständig daran, Mängel in künftigen Versionen zu verbessern und die Produktivität unserer innovativen Engines zu erhöhen. Unsere diesbezüglichen Bemühungen d
      ürften auch Ihnen nicht unbekannt geblieben sein.

      Wir haben Sie hiermit mit den wahrheitsgemäßen Informationen versorgt, und fordern Sie auf, diffamierende Äußerungen in Bezug auf unsere Produkte zukünftig zu unterlassen.

      MFG

      MSS-Online-Watch-Information Service [German Department]

      1. Dass das aktuelle FrontPage so etwas wie Bugs haben kann, ist erstunken und erlogen und fällt somit unter die gängigen Diffamierungsversuche gegen ein renomiertes Unternehmen.

        Wir haben Sie hiermit mit den wahrheitsgemäßen Informationen versorgt, und fordern Sie auf, diffamierende Äußerungen in Bezug auf unsere Produkte zukünftig zu unterlassen.

        MSS-Online-Watch-Information Service [German Department]

        Statt sich in der PR-Abteilung einen OWIS auszudenken (aus Fehlern lernen diese Abteilungen wenigstens), solltet ihr mal meine Frage beantworten. Oder war das etwa zu kompliziert - für euch ODER für Frontpage???

  2. Hi,

    habe ein kleines Problem mit FP.

    Es ist ein externes Stylesheet definiert. Es wird per relativem Link in die Seiten eingebunden. Dunkler Hintergrund, weiße Schrift. In der Browseransicht wird das Design perfekt dargestellt, in der Vorschauansicht von FP ebenfalls.

    Probleme macht die normale Seitenansicht in FP - da passiert was komisches: Wenn ich also auf eine Seite im Ordnermenü doppelklicke, um sie in die Seitenansicht zu laden, wird nur kurz mein CSS-Design hochgeladen, verschwindet dann aber sofort wieder.

    Der Standardhintergrund von FP ist ja weiß - meine Schrift aber leider auch. Lesen kann ich also nichts mehr.

    Gibt es eine Möglichkeit, entweder das Programmlayout von Frontpage so zu ändern, so dass der Standardhintergrund nicht weiß, sondern blau oder so ist?

    Rechte Maustaste -> Seiteneigenschaften -> Registerkarte Hintergrund -> Farbe Hintergrund "Blau"

    Das wars warscheinlich nicht, was du meintest, weil das etwas zu simpel klang ? Ich kenne mich jetzt in CSS auch nicht sooo gut aus. Naja, zumindest würde ich nicht FP benutzen.

    Lieber alles von Hand (macht auch wesentlich mehr Spass) oder mit einem anständigen HTML-Editor wie Phase 5. Ganz net ist auch Ultra-Edit. Der kostet aber glaube ich Geld, und deswegen habe ich den zurzeit nicht!!

    Matthias

    1. Gibt es eine Möglichkeit, entweder das Programmlayout von Frontpage so zu ändern, so dass der Standardhintergrund nicht weiß, sondern blau oder so ist?

      Rechte Maustaste -> Seiteneigenschaften -> Registerkarte Hintergrund -> Farbe Hintergrund "Blau"

      Das wars warscheinlich nicht, was du meintest, weil das etwas zu simpel klang ?

      Stimmt. Diese Einstellung wird sofort, ich denke wegen des CSS zurückgesetzt. Leider.

      Grüße,
      Chr.