Hi,
Die Fehlermeldungen wirst Du mit einem deny aber nicht loswerden, denn
der Webserver wird Dir auch weiterhin genau das in Deine Logfiles
schreiben: Zugriff verweigert.
es sei denn, der entsprechende Zugriff könnte über eine Prüfung des HTTP-
Headers (nein, die IP-Adresse steht da nicht drin) erkannt und bedingt
darauf eine Environment-Variable gesetzt werden (mod_setenvif).
Denn ein Log-Format kann bedingt auf die Existenz einer Environment-
Variable formuliert werden (CustomLog) - man kann also bestimmte Requests
(so man sie denn algorithmisch erkennen kann) aus den Logs heraus halten.
Aber um den Request gar nicht erst an den Server heran zu lassen (und
diesen somit vor Angriffen zu schützen), müßte man die Verteidigungslinie
viel weiter vorne ansiedeln - in einer Firewall, in einem Proxy etc.
Viele Grüße
Michael