lulu: Nochmals die Weiterleitungfrage mit Script !!

Beitrag lesen

Huhu

was mir auch klar ist, dass der header noch nicht gesendet werden darf!! Aber was mir nicht klar ist, wie ich das lösen kann.

der Prozess zur Lösungsfindung dürfte in etwa so aussehen:

1. analysiere den Ablauf des Skriptes im Hinblick auf Ausgaben durch echo, print und ggf. HTML-Bereiche innerhalb des PHP-Skriptes [1]
(wenn Du durch den Code nicht mehr durchsteigts: ausdrucken und mit dem Textmarker betreffende Stellen markieren, danach den Ausdruck verbrennen [2], das Skript löschen und alles neu programmieren [3])

2. Suche die Stelle an der Du die Weiterleitung machen möchtest

Sind bereits bzw. könnten bei der Abarbeitung des Skriptes Zeichen ausgegeben worden (sein)?

2.a. Nein
Mache die Weiterleitung
Fertig

2.b Ja
Modifiziere das Skript
siehe dazu 3.

3. Lösungsmöglichkeiten

3.0 mache keine Ausgaben nur die Weiterleitung

3.1 sammele die Ausgaben in Variablen

z.B. $ausgabe .= "Bla";
etc.

oder benutze heredoc-syntax z.B.

$ausgabe=<<<ENDE
<htmlstuff>
$SomeVars inside $MyStomach
</htmlstuff>

ENDE;

3.1.1 dann mache die Weiterleitung ODER die Ausgabe

3.2 benutzte output buffering
siehe dann 3.1.1

3.3 ändere den Ablauf des Skriptes/ den Zeitpunkt der Weiterleitung

3.4 lies den Thread zu Deinem ersten Posting

Viele Grüße

lulu

[1] tücksich, aber immer wieder gerne genommen sind z.B. Leerzeichen
    vor bzw. Nach den <?php ?> Tags besonders in include-Dateien
[2] nur wenn Erwachsene dabei sind
[3] genau in dieser Reihenfolge