hanspeter: Parameterübergabe ab eine Funktion funktioniert nicht

Liebe Forumer,

via Link soll ein neues Browser-Fenster geöffnet und darin eine bestimmte HTML-Datei angezeigt werden. Das funktioniert auch gut.
In der Funktion wird mit url die anzuzeigende Datei und mit name der Fenstername übergeben.

Wünschenswert wäre jetzt, dass zusätzlich die Fensterbreite als Parameter übergeben werden kann. w ist die Breite. Allerding funktioniert die Zuordnung width=w nicht, weil offenbar noch px dahinter muss (so wie bei heigth).

Verschiedene Versuche wie width=w + "px" oder ähnliches haben nicht gefruchtet.

Geht das überhautpt?

function new_window(url,name,w)
 {
   win=window.open(url,name,"location=no,top=0px,left=0px,width=w +"px",height=350px,menubar=yes,status=yes,resizable=yes");
 }

Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße

Hanspeter

  1. Huhu

    Verschiedene Versuche wie width=w + "px" oder ähnliches haben nicht gefruchtet.

    Geht das überhautpt?

    Ja, schau mal da

    http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/operatoren.htm#zeichenkettenverknuepfung

    Gute Nacht

    lulu

    1. Hi,

      Ja, schau mal da

      http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/operatoren.htm#zeichenkettenverknuepfung

      Ja, die Seite kenn ich. Hilft aber nicht weiter.

      Problem: die Angabe für eine feste Breite lautet: width=300px

      So. Und für den Wert 300 soll eine Variable stehen, deren Wert als Parameter dieser Funktion übergeben wird. Folglich muss sowas stehen wie width=w und jetzt noch px. Die Frage ist, wie bekomme ich w und px zusammen dass es funzt. Darüber gibt die genannte Seite keine Auskunft.

      function new_window(url,name,w)
       {
         win=window.open(url,name,"location=no,top=0px,left=0px,width=w +"px",height=350px,menubar=yes,status=yes,resizable=yes");
       }

      Nacht

      hanspeter

      1. Hi hanspeter,

        function new_window(url,name,w)
        {
           win=window.open(url,name,"location=no,top=0px,left=0px,width=w +"px",height=350px,menubar=yes,status=yes,resizable=yes");
        }

        win = window.open (url,
                            name,
                            "location=no,top=0px,left=0px,width=" + w + "px,height=350px,menubar=yes,status=yes,resizable=yes");

        Viele Grüße
              Michael

  2. Hallihallo!

    Was Du tun musst, ist eine Zahl zu übergeben, deren Wert in einen String eingetragen wird.

    Das tust Du folgendermassen:
    win=window.open(url,name,"location=no,top=0px,left=0px,width=w +"px",height=350px,menubar=yes,status=yes,resizable=yes");
    win=window.open(url,name,"....,width="+w+"px,height="+hoehe+"px,....";

    Soll heissen: Du "brichst" den String an der betreffenden Stelle "ab", lässt den Computer dann den Wert der Variablen einfügen, und machst dann mit dem Rest des Strings weiter.

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen....

    Viele liebe Grüße,
    Der Dicki

    1. Hallihallo!

      Was Du tun musst, ist eine Zahl zu übergeben, deren Wert in einen String eingetragen wird.

      Das tust Du folgendermassen:

      Hatte irrtümlicherweise noch eine Zeile zu viel drin... Sch*** copy & paste ;)

      win=window.open(url,name,"....,width="+w+"px,height="+hoehe+"px,....";

      Soll heissen: Du "brichst" den String an der betreffenden Stelle "ab", lässt den Computer dann den Wert der Variablen einfügen, und machst dann mit dem Rest des Strings weiter.

      Ich hoffe, ich konnte Dir helfen....

      Viele liebe Grüße,
      Der Dicki