Philipp Hasenfratz: Sockets... HTTP... Proxi... ARGHHH!

Beitrag lesen

Halihallo Christian

Das verwirrt mich jetzt etwas. Bei anderen Scripts hat das
bei mir bestens funktioniert, oder irre ich mich? (also:
ist es normalerweise nicht so, dass Perl merkt, wann keine
Daten mehr gesendet wurden? - Und ich spreche von Sockets,
die nicht geschlossen wurden)...

Nein. Definitiv nicht -- wie soll Perl das auch merken? Die
TCP-Verbindung muss ja nicht zwangslaeufig auf demselben
Rechner sein, sondern kann einmal um die ganze Welt gehen
oder in ein Netzwerk, wo gerade heftigst Probleme sind.

Ja. Da hast'e recht. Scheint, als ob ich da ein kleineres Verständnisproblem hatte. Ich hätte mir gut vorstellen können, dass über das Socket eine Art EOF-Command gesendet wird, sodass das API weiss, wann Schluss ist. Aber danke für die "Auffrischung".

Viele Grüsse und Danke an dich/euch

Philipp