Apache unter DSL - kein Zugriff möglich
Torwächter
- webserver
0 Sönke Tesch0 Torwächter0 Bio0 TOmAs Raut0 Carsten
0 Sönke Tesch
Hallo zusammen,
nun starte ich Apache und DSL - beiden funzt.
ich greif local zu - funzt.
ich geb meine IP ein (Browser) - NIX.
Was mach ich falsch ?
(Win98, Apache 1.3,1&1 DSL,FritzCard (und Einwählprog))
Greetings
Torwächter
PS: dieses Prob scheinen viele zu haben, doch eine Lösung hab ich nirgends gefunden.
nun starte ich Apache und DSL - beiden funzt.
ich greif local zu - funzt.
ich geb meine IP ein (Browser) - NIX.
Was mach ich falsch ?
Lauscht Dein Apache denn auch auf der IP, auf der er nicht antwortet (BindAddress)? Und von wo kannst Du auf den Server nicht zugreifen, lokal oder von außen über die DSL-Leitung?
Gruß,
soenk.e
Local kann ich zugreifen.
Was meinst du damit, Apache soll auf die IP achten ?
Soll ich etwa meine IP bei host eintragen ?
Was mach ich dann bei einer dynIP?
Greetings
Torwächter
Sup!
Bei einer dynIP hast Du ein Programm, daß dafür sorgt, daß Dein DynIP-Name immer in Deine aktuelle IP aufgelöst wird.
Du trägst in der httpd.conf diesen Namen als ServerName ein, und die Listen- bzw. BindAddress Direktiven sollten auf * lauten, dann antwortet der Server auf alles, was so kommt.
Zudem sollte eine evtl. vorhandene Firewall natürlich den Port 80 offen lassen nach außen.
Gruesse,
Bio
Local kann ich zugreifen.
Was meinst du damit, Apache soll auf die IP achten ?
Soll ich etwa meine IP bei host eintragen ?
Was mach ich dann bei einer dynIP?
Greetings
Torwächter
Hi, die dyn. IP deines Providers muß bei Apache eingestellt sein.
Ich vermute aber, das es dank Telebum teilweise nicht so recht möglich ist, HTTP-Verbindungen zu einem DSL-angeschlossenen Rechner aufzubauen. Ich kann einen Host übers Netz manchmal gar nicht erst anpingen. -> ????
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen.
XXXX Tomas
Hallo TOmAs!
Hi, die dyn. IP deines Providers muß bei Apache eingestellt sein.
Nein.
Default ist, dass der Apache auf allen IPs Anfragen beantwortet.
Wenn der ServerName nicht stimmt gehen Redirects nicht, ansonsten sind Seitenzugriffe möglich.
Ich vermute aber, das es dank Telebum teilweise nicht so recht möglich ist, HTTP-Verbindungen zu einem DSL-angeschlossenen Rechner aufzubauen.
Falsch.
T-DSL stellt im Rahmen der bekannten Parameter (dyn.IP, 24h Trennung, 128K/768K) einen vollwertigen Internetzugang bereit.
Ich kann einen Host übers Netz manchmal gar nicht erst anpingen. -> ????
Das liegt meistens an sogenannten 'Personal Firwalls' die die gefährlichen Ping-Angriffe von gefürchteten Hackern wie dir abwehren.
Gruss,
Carsten
Local kann ich zugreifen.
Was heißt "lokal"? Zugriff über 127.0.0.1 oder Zugriff über 81.bla.bla.bla? Auch wenn Server und Client auf dem gleichen Rechner sitzen, kann man durchaus auch mit der "externen" IP-Adresse auf denselben Rechner zugreifen.
Was meinst du damit, Apache soll auf die IP achten ?
Wie ich bereits sagte: Was steht bei BindAddress (http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#bindaddress)? Falls dort nur ein Sternchen steht, lauscht der Server automatisch auf allen IP-Nummern des Rechners. Steht dort 127.0.0.1 lauscht er nur auf dieser Nummer, ein Zugriff über eine andere IP ist dann nicht möglich.
Soll ich etwa meine IP bei host eintragen ?
Eine Einstellung namens Host gibt es beim Apache nicht.
Was mach ich dann bei einer dynIP?
Eventuell mußt Du den Apache neu starten, wenn eine neue Adresse vergeben wurde (und Du BindAdress * gewählt hast); ich weiß nicht, wann der Apache die Adressliste des Rechners ausliest bzw. genauer gesagt, ob er Änderungen in dieser Liste bemerkt.
Falls Du lokal über die externe IP zugreifen kannst, aber ein Problem hast, von außen ranzukommen, dürfte es nicht am Apache liegen, sondern an irgendetwas anderem auf dem Weg.
Gruß,
soenk.e
Also, ich hab jetzt nen anderen Server, doch auch dieser arbeitet nicht. Ich vermute stark, der fehler liegt wo anderst.
nur wo ?
Greetings
Torwächter