if ($ip_ab == $ip_now)
{print "Content-type: text/html\n\n";
print "your IP $ip_now was banned from this chat\n";}}
Hallo soenk.e,
Zwei Hinweise:
- Der Server ist darauf angewiesen, daß Du in _jedem_ Fall die Content-Type:-Kopfzeile ausgibst. Diese Zeile muß also über der if-Abfrage stehen.
- Kopfzeilen sollten mit \r\n enden, nicht \n. In Deinem Fall müsste es also
print "Content-Type: text/html\r\n\r\n";
heißen.
Danke für die Hinweise :-)
aber das cgi läuft (siehe weiter unten)
Davon abgesehen könnte Dich eventuell eine Apache-Einstellung namens deny interessieren, mit der sich anhand einer einer ganzen Reihe Möglichkeiten von IPs über Domains bis zu sonstigen Sachen, auf exakte Treffer, teilweise Treffer oder auch mittels Mustern, Verbindungen aussperren lassen: http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_access.html.
Von der Last her eine ganze Ecke günstiger als extra Perl zu starten und obendrein wohl auch sicherer. Ob Du mod_access tatsächlich gebrauchen kannst, kommt allerdings drauf an, was genau Du vor hast.
das mit deny,allow funktioniert eben leider nicht so ganz
(vielleicht was falsch),sonst
würde ich schon lieber dieses nehmen anstatt das cgi.
Weiss auch nicht wesshalbes nicht geht.
Was ich damit bezwecken möchte ist folgendes,
von zeit zu zeit check ich die server log-datei ,wenn ich sehe das irgend
ein Benutzer mit ner festen IP-adresse versucht in ein verzeichniss einzudringen
wo er normalerweise nichts verloren hat,
dann möchte ich ihm(durch seine IP-addresse)
den zugang zu diesem verzeichniss
sperren, falls er es trotzdem schafft mit password/username.
Mit dem cgi schreibe ich diese Ip's nachträglich rein um somit eventuell
diesem user,wenn er das nächstemal schafft in dieses verzeichniss einzudringen
den zugang zu verweigern durch seine IP.
gruss Alain
Gruß,
soenk.e