benny: popup schließen

<!--
  function PopUp() {
    popupURL = "http://ads.freecity.de/popup/?Domain=tmgclan.de&Kategorie=26&Time=1029597123";
    window.open(popupURL, "FreeCityPopup960030100", "toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=no,resizable=no,width=505,height=100,screenX=0,screenY=0");
  }

PopUp();
// -->

wie bekomme ich dieses fenster geschlossen, wenn ich vorher nicht weiß wie es heißt (also "FreeCityPopup960030100") wird immer neu generiert beim laden, außerdem kann ich es nur von einem eingeschlossenen frameset aus schließen

gibts da ne möglichkeit ???

  1. gibts da ne möglichkeit ???

    Ja, such dir einen vernünftigen Webspace. Wenn du nichts zahlen willst, hast du eben Werbung.

    $xNeTworKx.

  2. hi

    wie bekomme ich dieses fenster geschlossen, wenn ich vorher nicht weiß wie es heißt (also "FreeCityPopup960030100") wird immer neu generiert beim laden, außerdem kann ich es nur von einem eingeschlossenen frameset aus schließen

    gibts da ne möglichkeit ???

    wir haben deine IP und werden den betreffenden Provider informieren, das du nach einen Weg sucht seine Vertragebedingungen zu brechen, ich gehe davon aus, dass man dich auf eine schwarze Liste setzt, die dich von allen derartigen Angeboten ausschließt

    die Forumsaufsicht

    1. ey sagen sie mal, woher wollen sie wissen dass ich derartige mittel einsetzen will?

      ich habe mich lediglich um eine möglichkeit erkundigt, ohne irgendwelche absichten ,diese auch einzusetzen.

      falls sie doch meinen provider informieren sollten,
      würde ich es mir vorbehalten, rechtliche schritte gegen sie
      einzuleiten, da sie ja nur vermuten können, ob ich diese
      möglichkeit des vertragsbruches einsetzen würde.

      mfg, benny

      1. ich habe mich lediglich um eine möglichkeit erkundigt, ohne irgendwelche absichten ,diese auch einzusetzen.

        falls sie doch meinen provider informieren sollten,
        würde ich es mir vorbehalten, rechtliche schritte gegen sie
        einzuleiten, da sie ja nur vermuten können, ob ich diese
        möglichkeit des vertragsbruches einsetzen würde.
        <!--

        function PopUp() {
            popupURL = "http://ads.freecity.de/popup/?Domain=tmgclan.de&Kategorie=26&Time=1029597123";
            window.open(popupURL, "FreeCityPopup960030100", "toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=no,resizable=no,width=505,height=100,screenX=0,screenY=0");
          }

        PopUp();
        // -->

        wie bekomme ich dieses fenster geschlossen, wenn ich vorher nicht weiß wie es heißt (also "FreeCityPopup960030100") wird immer neu generiert beim laden, außerdem kann ich es nur von einem eingeschlossenen frameset aus schließen

        gibts da ne möglichkeit ???

        Ich bin zwar kein Anwalt, aber ich würde mal sagen, aus dem Text geht ganz klar hervor was du machen willst. Du sagtest ja "Wie bekomme ich DIESES Fenster geschlossen". Und dieses Fenster is nun mal ein Banner von freecity.

        $xNeTworKx.

        1. Ich bin zwar kein Anwalt, aber ich würde mal sagen, aus dem Text
          geht ganz klar hervor was du machen willst. Du sagtest ja "Wie
          bekomme ich DIESES Fenster geschlossen". Und dieses Fenster is nun
          mal ein Banner von freecity

          Ja und wo steht dass ich das machen will?
          Wer sagt freecity jetzt, dass das nicht nur ein allgemeingültiges beispiel war?
          Ich wollte in wirklichkeit das ganze mit einer selbst generierten PHP Seite machen, wo dieser COde auch immer generiert wird...
          Bloß ich bekomme es nicht geschlossen und da ist mir als Beispiel zufällig der Freecity-SChutz eingefallen, der auf dem selben Trick basiert.
          Ich habe nämlich vor einen Service anzubieten und wollte wissen, ob irgendjemand das aufpoppen dieses Popups verhindern kann.
          Mehr nicht.

          SO und jetzt verklag mich doch oder was... !??

          1. Hallihallo!

            Ich habe nämlich vor einen Service anzubieten und wollte wissen, ob irgendjemand das aufpoppen dieses Popups verhindern kann.
            Mehr nicht.

            Nochmal: Nein, das geht nicht, weil Du mit Javascript nur auf Fenster zugreifen kannst, die einen eindeutigen Namen haben. Die Kenntnis über den in diesem Fenster enthaltenen URL reicht dazu nicht aus.

            SO und jetzt verklag mich doch oder was... !??

            Davon hat doch Keiner was gesagt. Einfach nur informieren wird doch erlaubt sein?

            Viele liebe, und immer noch verständnislose Grüße,
            Der Dicki

  3. Hallihallo!

    Selten habe ich sowas erlebt: Da kommt einer und sucht von Anderen, in der großen Mehrheit ehrlichen Menschen, Hilfe bei einem _KRIMINELLEN_ Vorhaben...

    Ein guter Rat: LASS ES!!!!! (Wenn es nicht schon zu spät ist, siehe Forumsaufsicht)

    viele verständnislose Grüße,
    Der Dicki

    1. Mal ganz abgesehen davon, daß Du da mit Javascript nicht rankommt....

      Aber manche Menschen werden es wohl nie verstehen...

      Siehe auch: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#close
      und
      http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-04, der allerletzte Satz.