Kai: Positionierung

So ich hab noch ein (hoffentlich) letztes großes Problem:

Ich habe ein Menu, wenn ich über eine Spalte gehe, ´wird über ein javascript dieses Menu aufgerufen:

<span ID="BERICHT" OnMouseOver="MenueAuf('BERICHT')" OnMouseOut="MenueZu('BERICHT')" style="position:absolute; left:95px; top:73px; width:120; Visibility:hidden; Background-Color:#000000;">
<table width=100% border=0 cellspacing=1 cellpadding=3>
<tr><td id="3d" bgcolor="#EBEBEB" align="left" valign="top" OnMouseOver="style.backgroundColor='#FFFFFF';style.cursor='pointer';" OnMouseOut="style.backgroundColor='#EEEEEE'; " OnClick="location.href='jahresbericht_2000.html';"><font size=1 face=Verdana class=navi> 2000</font></td></tr>
</table></span>

Das Problem ist jetzt, dass das Menu bei Netscape ganz woanders landet als bei dem IE. Also es ist verschoben.
Ich habe gehört dass diese Art der Positionierung sowieso kaum noch genutzt wird, gibt es da eine Alternative? Direkt unter den Menupunkten kommt ein i-Frame mit dem Inhalt der Seite, ich kann also auch nicht noch eine Tabelle unter den Menupunkten anlegen wo die Unterpunkte des Menus drin sind...

Thx, MfG Kai

  1. hmm scheint so als wüsste hier auch keiner ne lösung.

    Gibt es eine Möglichkeit über ein javascript für netscape eine andere positionierung festzulegen.
    So in der Richtung

    wenn brwoser=ie dann position:absolute; left:94px
    wenn browser=netscape dann position:absolute; left:74px

    ich hab net so die Ahnung von JavaScriptProgrammierung, wäre also sehr dankbar wenn mir jemand sowas erstellen könnte

  2. OnMouseOver="style.backgroundColor='#FFFFFF';style.cursor='pointer';" OnMouseOut="style.backgroundColor='#EEEEEE'; "

    bitte jeweils 'this.' da vor.

    Das Problem ist jetzt, dass das Menu bei Netscape ganz woanders landet als bei dem IE. Also es ist verschoben.

    1. statt <span> bitte <div> nutzen
    2. width:120 flöhe?
    3. wieso so mörderisch umständlich?

    #bericht{position:absolute; left:95px; top:73px; width:120px; visibility:hidden; background-color:#EBEBEB; cursor:pointer; font-size: 10px; font-family:Verdana,sans-serif;}
    #bericht a{display:block;width:100%;height:100%;}
    #bericht a:hover{background-color:white;}

    <div id="bericht" onmouseover="MenueAuf('BERICHT');" onmouseout="MenueZu('BERICHT');">
    <a href="jahresbericht_2000.html"> 2000</a>
    </div>

    ...sollte weitgehend genauso aussehen, allerdings massiv kleiner

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Ich konnte den Fehler eingrenzen:

      mittlerweile stimmen die höhenangaben überein, nur bei netscape ist alles ein stück nach rechts verschoben, wenn ich eine tabelle mache und sage er soll sie ganz links positionieren (align="left") dann hält er trotzdem ca. 20 pixel Abstand, der IE klatscht es direkt an die seite, ohne abstand.... jetz muss ich nur noch den befehl finden der diesen randabstand verursacht :(

      1. hi

        mittlerweile stimmen die höhenangaben überein, nur bei netscape ist alles ein stück nach rechts verschoben, wenn ich eine tabelle mache und sage er soll sie ganz links positionieren (align="left") dann hält er trotzdem ca. 20 pixel Abstand, der IE klatscht es direkt an die seite, ohne abstand.... jetz muss ich nur noch den befehl finden der diesen randabstand verursacht :(

        gib' mal 'ne URL, wo man sich die gesamte Seite ansehen kann.,,

        Grüße aus Bleckede

        Kai