Hallo!
kein Deep-Linking,
das wäre das Ende des Internets. Gibt's dazu Urteile? Ich habe
keine gefunden und verweise disbezüglich auf
http://www.internet4jurists.at/link/tour46.htm.
Zitat: "Ein Link muss zum Ziel führen und nicht zu einer Homepage."
Ich finde, der Begriff Deep-Linking impliziert schon böse gemeine
Stempelhersteller, die Chräckers Postkarten verlinken und damit rie-
sige Profite machen ;-)
Nachsatz bei besagter Seite, übrigens die beste und nahezu einzige in
Österreich dazu:
| Das eigentliche Problem, das meist hinter dem Deep Link steckt, ist
| das "sich Inhalte anderer zu Eigen Machen", das u.U. zu
| wettbewerbsrechtlichen Problemen führt. Es kann durch die Art des
| Verweises der Eindruck erweckt werden, es handle sich um eigene
| Inhalte.
Das meinte ich. Zueigenmachen von Inhalten, ähnlich verwerflich wie
Bilderdiebstahl. Das direkte Verlinken einer reinen Wetterseite ohne
Werbung, wie im Fall Meteodata, finde ich auch ungerecht, auch wenn
das besagt Unternehmen etwas hinterhältig gehandelt hat...
Man verzeihe mir meine unpräzisen Angaben :-)
emu
[...]