Christian Seiler: Das alte Thema: Links etc.

Beitrag lesen

Hallo,

Ich denke, das sollte ein gewissenhafter Seitenbastler sowieso machen. Es gibt auch Urteile dazu, in Deutschland und in Österreich.

Lieber zuoft gepredigt als 1x falsch gemacht.

  1. Im Disclaimer/Impressum: dass man sich von den Inhalten der Links distanziert.

Nein. Das ist nicht nur sinnlos, sondern auch insofern gefährlich, als dass dir das Gericht, sollte es zu einem Prozess kommen, auch noch sagen kann, dass du dir ja durchaus im Klaren warst, dass du auf Seiten mir potentiell belastendem Material gelinkt hast.

Wieder was gelernt. :-)

  1. Regelmäßig (!) kontrollieren, dass sich da nicht doch was rechtswidriges od. jugendgefährdendes auf den Seiten befindet und ggf. die Links (zumindest temporär) entfernen

Auf welche dubiosen Seiten linkst du? ;-)

Ich bin lieber vorsichtig. Ich werde zwar ganz bestimmt nicht auf dubiose Seiten verlinken, aber ich habe ja schließlich nur Kontrolle über _meine_ Seite, nicht über die verlinkten. Außerdem: wenn Seiten so toll sind, dass jemand sie überhaupt in seine Online-Link-Sammlung aufnimmt, dann wird er sie ja auch wohl häufiger selbst besuchen, oder ;-)

Grüße,

Christian