Datei-Upload
marco
- php
0 linksetzer0 marco
0 Hans35
Hallo zusammen.
Ich habe Probleme mit einem Script zum Datei-Upload. Mit folgendem Befehl möchte ich die Datei auf den Server laden.
@copy($file,"docs/$name"
Auf einer vorhergehenden URL befindet sich das Formular. $file ist das Feld zur Dateiauswahl und $name der eingegebene User-Name. docs ist ein verzeichnis. Die Daten werden mit post weitergereicht.
Was mache ich falsch?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. :-)
Gruss
marco
Danke für den Link.
Ich habe es mir mal angeschaut. Bin aber immer noch nicht auf dem Trichter. Unterschied zu meinem Script, das Formular sendet an eine andere URL, wo die Verarbeitung stattfindet. Des Weiteren gebe ich die Variable $file vorher noch in einem Textfeld aus, zur Überprüfung.
Frage.
Wenn ich die Datei über ein Formular hochlade und die Daten an eine andere URL sende, steht das File auf der anderen URL noch zur Verfügung? Oder ist es im temporären Verzeichnis schon gelöscht?
Aloha!
Sonderlich informativ waren deine Aussagen noch nicht (lies </faq/#Q-07>), aber zumindest diese Frage läßt sich beantworten:
Frage.
Wenn ich die Datei über ein Formular hochlade und die Daten an eine andere URL sende, steht das File auf der anderen URL noch zur Verfügung? Oder ist es im temporären Verzeichnis schon gelöscht?
Das Skript, welches den Dateiupload entgegennimmt, muss dafür sorgen, dass die hochgeladenen Dateien gesichert werden, sonst sind die Dateien beim Ende des Skripts weg.
- Sven Rautenberg
Hallo,
@copy($file,"docs/$name"
ich kann zwar kein PHP, aber nach der Logik, die mehr oder weniger allen Programmiersprachen zu Grunde liegt, müßte es doch
@copy($file, "docs/" + $name )
heißen, wobei das + bedeuten soll, dass die beiden Strings miteinander verkettet werden.
Gruß
Hans35