Problem mit variablen
Mosimann A
- javascript
Hallo zusammen
schaut euch bitte mal das an:
function rechnen(a)
{
sl = document.anmelde.teilnsl.checked;
rs = document.anmelde.teilnrs.checked;
schlafen = document.anmelde.teilnukunft.checked;
abo1 = document.anmelde.teilnabo1.checked;
abo2 = document.anmelde.teilnabo2.checked;
jahrgang = document.anmelde.teilnjahrg.value;
}
Wie kriege ich das hin, dass hinter jedes abgefragte Form-Element die Variable a zu stehen kommt?
das heisst wenn a = 3 sollten es so ausehen:
sl = document.anmelde.teilnsl3.checked;
rs = document.anmelde.teilnrs3.checked;
schlafen = document.anmelde.teilnukunft3.checked;
abo1 = document.anmelde.teilnabo13.checked;
abo2 = document.anmelde.teilnabo23.checked;
jahrgang = document.anmelde.teilnjahrg3.value;
Geht das überhaupt ? Die lokale var wird übergeben, d.h ich habs ausprobiert.
Gruss und Dank
A. Mosimann
Hi,
Wie kriege ich das hin, dass hinter jedes abgefragte Form-Element die Variable a zu stehen kommt?
man kann diese Objekte statt mit objekt.unterobjekt auch mit objekt["unterobjekt"] ansprechen. Das impliziert, dass Du innerhalb der eckigen Klammern Stringverknüpfungen durchführen kannst.
Cheatah
man kann diese Objekte statt mit objekt.unterobjekt auch mit objekt["unterobjekt"] ansprechen. Das impliziert, dass Du innerhalb der eckigen Klammern Stringverknüpfungen durchführen kannst.
Das wars. Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Mos
Hallo,
ich würde es mal mit Arrays versuchen: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/array.htm
Nach entsprechender Definition mit "new" heißt es dann:
abo1 = document.anmelde.teilnabo[3].checked; ...
oder besser:
abo1 = document.anmelde[3].teilnabo.checked; ...
Aber mir ist nicht ganz klar, ob das wirklich so geht und ob es dein Problem lösen kann.
Gruß
Hans35