Chräcker Heller: DHTML-Validierung

Beitrag lesen

Hallo,

mir fiele da nur eine Lösung "für zu Fuß" ein. Speichere eine dynamisch erstellte Seite ab, und validiere die. Dabei sollte dann möglichst jede JS-html-Codeerzuegerfunktion vorher mal gearbeitet haben.

Nicht elegant, aber wenn wir jetzt noch warten, bis der validator Scripte verarbeitet, um dann deren Ergebnisse zu validieren....

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html