Hallo,
guuuute Frage, und schau an, wieder einen Vorteil vom mozilla gelernt. Ich habe das gerade mit meiner Seite getestet, dort kann man per Mausklick dynamisch Div-Bereiche mit innenliegenden image-tags erzeugen. Der IE speichert den per js nachträglich erzeugten Code tatsächlich nicht mit ab. Der mozilla schon. Mit dem sollte es also möglich sein....allerdings erst nach dem abspeichern! Beim bloßen betrachten des Quelltextes ist der neue html-code noch nicht drin.....
Fuer den IE kann man so vorgehen:
1. Seite aufrufen
2. Adresszeile mit diesem Codestueck ueberschreiben:
javascript:var x=window.open("","");x.document.open();x.document.write(document.documentElement.outerHTML);x.document.close();
3. im neuen Fenster --> Quelltext anzeigen
4. Speichern/Kopieren
Leider gehen die Anfuehrungszeichen um die Attributwerte verloren.
MfG, Thomas