farbton eines bildes ändern
mabu
- javascript
Hi!
Ich habe früher mal per Zufall einen JavaScript heruntergeladen, bei dem bei <img src="xxx.gif" onmouseover="funktion()"> der farbton des Bildes geändert wurde.
Ich kenn mich jedoch mit JavaScript nicht aus und frag euch deshalb, ob jemand von euch weiß, wie das geht.
Danke schon im Voraus!
mabu
Hi!
Ich habe früher mal per Zufall einen JavaScript heruntergeladen, bei dem bei <img src="xxx.gif" onmouseover="funktion()"> der farbton des Bildes geändert wurde.
Ich kenn mich jedoch mit JavaScript nicht aus und frag euch deshalb, ob jemand von euch weiß, wie das geht.
Also sicherlich wäre das "Farbton ändern" eine CSS-Anweisung. Die allerdings habe ich nirgends gefunden. Die kann also allerhöchstens IE 6.0 und ist noch nicht verzeichnet.
Aber es gibt zumindest eine Möglichkeit das anders zu machen:
Einfach ein Bild wechseln, welches getönt ist.
Weiß jemand, ob es schon Transparenz, also alpha Einstellungen gibt in CSS?
Hi,
Also sicherlich wäre das "Farbton ändern" eine CSS-Anweisung. Die allerdings habe ich nirgends gefunden. Die kann also allerhöchstens IE 6.0 und ist noch nicht verzeichnet.
das halte ich für ein Gerücht, weil der M$IE bei CSS sehr oft versagt und von den "drei Großen" (Mozilla, Opera) CSS am wenigsten beherrscht.
Weiß jemand, ob es schon Transparenz, also alpha Einstellungen gibt in CSS?
Im Moment (CSS2) nicht, es gibt nur proprietäres Zeugs:
M$IE: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/filter.htm
Mozilla-CSS: -moz-opacity:
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Danke schon mal für eure Antworten.
Aber das muss ganz sicher gehen. Ich kann mich noch genau erinnern, dass das eine JavaScript Funktion war und damals gab es noch gar keinen IE 6!!!
Hi,
Also sicherlich wäre das "Farbton ändern" eine CSS-Anweisung. Die allerdings habe ich nirgends gefunden. Die kann also allerhöchstens IE 6.0 und ist noch nicht verzeichnet.
das halte ich für ein Gerücht, weil der M$IE bei CSS sehr oft versagt und von den "drei Großen" (Mozilla, Opera) CSS am wenigsten beherrscht.
Weiß jemand, ob es schon Transparenz, also alpha Einstellungen gibt in CSS?
Im Moment (CSS2) nicht, es gibt nur proprietäres Zeugs:
M$IE: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/filter.htm
Mozilla-CSS: -moz-opacity:
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Danke schon mal für eure Antworten.
Aber das muss ganz sicher gehen. Ich kann mich noch genau erinnern, dass das eine JavaScript Funktion war und damals gab es noch gar keinen IE 6!!!
OK. Dann war es bestimmt ein normaler Bildwechsel:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm
Dort sind ähnliche Beispiele beschrieben. Es gibt dann eben 2 Bilder: Ein normales und ein getöntes.
M$IE: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/filter.htm
Mozilla-CSS: -moz-opacity:
Also von diesen Filtern bräuchte ich den style="filter:XRay()" . Also den Negativ-Filter.
Kann man das auch in eine onmousover-Funktion einbauen?
Also von diesen Filtern bräuchte ich den style="filter:XRay()" . Also den Negativ-Filter.
Kann man das auch in eine onmousover-Funktion einbauen?
Also das könnte mit
onmouseover="document.getElementById('bildid').style.filterXRay='blabla'"
gehen. Andere Varianten sollte man statt filterXRay vielleicht mal ausprobieren wenn nicht:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/style.htm#style_eigenschaften
Viel Erfolg. Poste doch mal den Link, wenn Du es geschafft hast. Sowas sieht man seltem im Web.
onmouseover="document.getElementById('bildid').style.filterXRay='blabla'"
Ich werds ausprobieren...
Was muss ich aber bei bildid eingeben? und was, dort wo blabla steht??? (kenn mich da ja nicht aus)
onmouseover="document.getElementById('bildid').style.filterXRay='blabla'"
Ich werds ausprobieren...
Was muss ich aber bei bildid eingeben? und was, dort wo blabla steht??? (kenn mich da ja nicht aus)
Du schreibst:
<img src="bild.jpg" id="deinebildid">
und dann eben eben
<a onmouseover="document.getElementById('deinebildid').style.filter='XRay'">
Ich bin aber ganz skeptisch, ob das funktionieren wird und kann es gerade nicht testen (Linux)
versuch auch
<a onmouseover="document.getElementById('deinebildid').style.filterXRay">
<a onmouseover="document.getElementById('deinebildid').style.filterXRay()">
<a onmouseover="document.getElementById('deinebildid').style.filterXray()">
Vielleicht hast Du Glück. Das ist aber wirklich sehr sehr speziell und Du musst Dir im klaren sein, dass nur IE6-Benutzer (~40%) den Effekt zu Gesicht bekommen so er denn funktioniert.
Versuch Dich erst einmal an einfacheren Dingen in DHTML. Bei SELFHTML bist Du da extrem richtig.
das halte ich für ein Gerücht, weil der M$IE bei CSS sehr oft versagt und von den "drei Großen" (Mozilla, Opera) CSS am wenigsten beherrscht.
Hm. Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass Opera und Mozilla versagen um ehrlich zu sein. Allerdings verführt der IE auch sehr zu schlechtem Code.
Im Moment (CSS2) nicht, es gibt nur proprietäres Zeugs:
M$IE: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/filter.htm
Mozilla-CSS: -moz-opacity:
Vielleicht wird ja da noch was draus. Damit lassen sich bestimmt sehr hübsche Effekte erzielen. Die Frage ist nur ob noch mehr Schnickschnack unsere Browser zu langsam macht.