gültigkeitsprüfung innerhalb eines layers
eberhard dörr
- javascript
hallo zusammen,
erst einmal kompliment zu diesem forum. ich bin beeindruckt von der vielzahl der problemlösungen hier angeboten werden. aber gerade das macht mir echt zu schaffen. ich seh den wald inwischen vor lauter bäumen nicht mehr :-(
deshalb versuch ich es nun auf direktem weg.
als htlm neuling habe ich folgendes prob. innerhalb eines layers habe ich ein formular mit gültigkeitsabfrage (externes javascript)eingebunden. unter ie funktioniert es super - aber unter netscape 4.78 bleibt die überprüfung unberücksichtigt.
wer kann mir weiterhelfen?
mit freundlichen grüssen aus der klingenstadt
eberhard
hi
wer kann mir weiterhelfen?
derjenige, der den Quälcode sieht.
Grüße aus Bleckede
Kai
hallo kai,
danke für dein angebot. ich war der meinung, dass es sich bei meinem prob um ein typisches netscape-phänomen handelt. deshalb hatte ich auf den qc verzichtet.da dem anscheinend nicht so ist hier abgespeckte html-code und das dazugehörige javascript.
wär toll wenn du was findest. :-)
gruesse aus der klingenstadt
eberhard
<script type="text/JavaScript" src="java/kontakt.js">
<!--
//-->
</script>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<div id="formular" style="position:absolute; left:158px; top:69px; width:558px; height:305px; z-index:1">
<form name="kontakt" action="mailto:eberhard.doerr@telebel.de" method="post" enctype="text/plain" onSubmit="return checkFormular()">
<table border=0 cellpadding=3 cellspacing=2>
<tr bgcolor="#000066">
<td height="20" width="543" align=right><font color="FFFFFF" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="-1">Ihr
Name:*</font>
<input type="text" name="name" value="" maxlength="30" >
</td>
</tr>
<tr bgcolor="#000066">
<td height="34" align=right><font size="-1" color="FFFFFF" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Ihre
Email-Adresse:*</font>
<input type="text" name="mail" value="" maxlength="30" >
</td>
</tr>
<tr bgcolor="#000066">
<td height="34" align=right><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="-1" color="FFFFFF">Telefon-Nummer:*</font>
<input type="text" name="tel" value="" maxlength="30" >
</td>
</tr>
<tr bgcolor="#000066">
<td align=right height="38"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="-1" color="FFFFFF">Firma*</font><font face="Verdana" size="-1" color="FFFFFF">
<input type="text" name="firma" maxlength="30">
<font face="Courier New, Courier, mono"></font> </font></td>
</tr>
<tr valign="top" bgcolor="#000066">
<td height="98" valign="top" align=right> <font size=-1 color="FFFFFF"></font>
<textarea cols=30 rows=3 name="comment">Kommentar:</textarea>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="39" valign="top">
<input type="submit" name="next2" value="Abschicken">
<input type="reset" name="next" value="Zurücksetzen">
</td>
</tr>
</table>
</form>
</div>
function checkFormular()
{
if(document.kontakt.name.value == "") {
alert("Bitte nennen Sie mir Ihren Namen.");
document.kontakt.name.focus();
return false;
}
if(document.kontakt.mail.value == "") {
alert("Bitte nennen Sie mir Ihre Email-Adresse.");
document.kontakt.mail.focus();
return false;
}
if(document.kontakt.tel.value == "") {
alert("Bitte nennen Sie mir Ihre Rufnummer");
document.kontakt.tel.focus();
return false;
}
// prüfung der telnr auf ungültige zeichen
else {
var gueltigeZeichen = "0123456789-/() ";
for (i=0; i < document.kontakt.tel.value.length; i++) {
var aktuellesZeichen = document.kontakt.tel.value.charAt(i);
if (gueltigeZeichen.indexOf(aktuellesZeichen) == -1) {
alert("Telefon-Nummer enhält ungültige Zeichen.")
document.kontakt.tel.select();
return false;
}
}
}
if(document.kontakt.firma.value == "") {
alert("Bitte nennen Sie mir den Namen Ihrer Firma.");
document.kontakt.firma.focus();
return false;
}
// da die meisten email-dressen automatisch übernommen werden, erfolg diese prüfung zum schluss
// ein @ als auch ein Punkt muss vorhanden sein und der letzte Punkt darf erst nach dem @ eingegeben werden
var punkt1 = document.kontakt.mail.value.indexOf("@");
var punkt2 = document.kontakt.mail.value.lastIndexOf(".");
if (punkt1==-1 || punkt2==-1 || punkt2 < punkt1) {
alert("Bitte überprüfen Sie Ihre Email-Adresse.");
document.kontakt.mail.select();
return false;
}
}
hi
wer kann mir weiterhelfen?
derjenige, der den Quälcode sieht.
Grüße aus Bleckede
Kai