Christian Kruse: Mailtraq - SMTP Problem

Beitrag lesen

Hallo,

Was muss ich bei Remote Mailserver,

Bei 'remote mailserver' musst du den Mailserver eintragen,
ueber den du deine EMails verschicken willst.

Backupmailserver,

Das ist eine Ausweichmoeglichkeit, falls der erste nicht
erreichbar sein sollte.

und vorallem bei der Static Routing Table eintragen?

Damit kannst du die Routen bestimmter Mails "umbiegen". Du
kannst offensichtlich damit sagen, dass z. B. EMails mit dem
Absender 'irgendwas' ueber den Mailserver 1 geschickt werden
sollen. Du solltest fuer deine lokale Domain den lokalen
Mailserver eintragen und fuer Remote-Mails solltest du "Use
MX lookup" einstellen oder sie weiterleiten an den Mailserver
deines ISPs.

Den wenn ich eine Mail sende über meinen server die die
gleiche Domain hat wie der Server (wird intern geroutet)
funktioniert alles normal, sobald ich aber etwas an GMX,
Swissonline, ... senden möchte kommt bei mir im Oulook 5
sekunden nach dem versenden "Systemadministrator ->
Unzustellbar"

Geht die EMail denn raus? Sprich, bekommst du eine Bounce
mail?

Alles ohne Gewaehr, ich kenne die Software nicht. Das habe
ich nur der Info-Seite entnommen.

Gruesse,
 CK