nicht bekannte Elemente
rob
- html
0 Thomas J.S.0 rob
0 AndreasW0 Heike
Kann man einem Browser irgendwie sagen, wenn er etwas nicht darstellen/ausführen kann auf der Seite, egal was, dass er dann eie alternativ- Site aufruft?
das wäre dann nämlich ideal für die Initiative "Any Browser" ... ;-)
thanks
rob
hallo,
Kann man einem Browser irgendwie sagen, wenn er etwas nicht darstellen/ausführen kann auf der Seite, egal was, dass er dann eie alternativ- Site aufruft?
was möchtest du genau?
wen ein browser etwas nicht darstellen soll:
<!-- das ist ein kommentar ....
auch über mehrere zeilen .... -->
http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/kommentare.htm
eine automatische weiterleitung kannst du mit einer meta-angabe erreichen:
http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung
grüße
thomas
hm...
ich möchte herausfinden, ob der verwendete browser alle angaben (css, javascript etc) richtig interpretiert, bzw. kennt. wenn ja ist es super, wenn nein soll er eigenständig auf eine seite weiterleiten, in der ich dann reinen einfachen HTML- code schreiben kann, der er sicher kennt...
geht das? gibt es diese möglichkeit?
thanks
rob
hallo,
ich möchte herausfinden, ob der verwendete browser alle angaben (css, javascript etc) richtig interpretiert, bzw. kennt. wenn ja ist es super, wenn nein soll er eigenständig auf eine seite weiterleiten, in der ich dann reinen einfachen HTML- code schreiben kann, der er sicher kennt...
geht das? gibt es diese möglichkeit?
nein, das geht nicht.
was geht: du kannst den verwendeten browser abfragen (das geht sogar serverseitg), du kannst auch abfragen ob bestimmte javascript funktionen etc. oder ob bestimmte css eingeschaften unterstüzzt werden.
aber du kannst nicht herausfinden ob die unterstützung auch in deinem sinne ist, bzw. was machst du wenn javascript im browser abgeschaltet ist.
das ist allso alles in allem zu wage und unsicher.
grüße
thomas
Tach,
Kann man einem Browser irgendwie sagen, wenn er etwas nicht darstellen/ausführen kann auf der Seite, egal was, dass er dann eie alternativ- Site aufruft?
Das würde aber der Spezifikation widersprechen.
Demzufolge sind bei nichtbekannten/nichtdarstellbaren Elementen die tags zu ignorieren und der Inhalt darzustellen.
das wäre dann nämlich ideal für die Initiative "Any Browser" ... ;-)
Was auch immer diese Initiative ist: die wird wohl mit den existierenden Regeln leben müssen.
Andreas
Tach,
Kann man einem Browser irgendwie sagen, wenn er etwas nicht darstellen/ausführen kann auf der Seite, egal was, dass er dann eie alternativ- Site aufruft?
Das würde aber der Spezifikation widersprechen.
Demzufolge sind bei nichtbekannten/nichtdarstellbaren Elementen die tags zu ignorieren und der Inhalt darzustellen.
nein, eben nicht, weil mein ziel ist, dass er gar nichts der seite anzeigt, sonder gleich die alternativseite lädt.
Tach,
Kann man einem Browser irgendwie sagen, wenn er etwas nicht darstellen/ausführen kann auf der Seite, egal was, dass er dann eie alternativ- Site aufruft?
Das würde aber der Spezifikation widersprechen.
Demzufolge sind bei nichtbekannten/nichtdarstellbaren Elementen die tags zu ignorieren und der Inhalt darzustellen.
nein, eben nicht, weil mein ziel ist, dass er gar nichts der seite anzeigt, sonder gleich die alternativseite lädt.
Was Deine Ziele sind, hat keinerlei Einfluß auf die Spezifikation. Da steht drinne, was der Browser zu tun hat.
Andreas
Hi,
meiner Meinung nach geht das nicht. Du kannst nur per JavaScript abfragen welcher Browser verwendet wird und ja nach Ergebnis auf unterschiedliche Seiten umleiten.
Grüße
Heike