Stefan: Passwortschutz mit Java(script)

Beitrag lesen

Hallo Stefan.

Genau dasselbe Script hab ich auch auf meiner HP in verwendung, ich hab nur den Copyright-Header rausgenommen :-)

Also dein Passwort steht nirgends im Script drin.

Du gibst ein Wort ein, z.B.: Kennwort.

Wo geb ich das Wort(nehmen wir an Kennnwort) ein??

Das eingegebene Wort wird dann im Script verschluesselt.
Und dann wird die Adresse mit "location =" gewechselt, und zwar du dem verschlüsselten wort + ".htm".
D.h: Du musst auf deinem Server eine HTML-Datei erstellen, die genauso heisst, wie das verschlüsselte Passwort.

Das weiß ich schon

So kommt nur derjenige auf die Seite, der das Passwort kennt, oder leider auch, der den Dateinamen der HTML-Datei weiß.
Jemand, der das falsche Passwort eingibt, kommt auf eine nicht-existierende Datei ...

Du solltest aber das Passwort immer wieder ändern und somit auch die Ziel-HTML-Datei, damit nicht jeder den Dateinamen der HTML-Datei kennt ...

Ich hoffe, dass ich das nicht zu kompliziert erklärt hab :-)

Leider schon =((

LG,

MM