Christoph Schnauß: Redhat 7.2 und WinXP

Beitrag lesen

hi Nico,

Das beste wäre es dann wohl, den mbr in Ruhe zu lassen und mit ner Bootdisk (LILO) zu arbeiten...

das ist nicht zwingend nötig. Du kannst sowohl LILO wie auch einen beliebigen anderen boot-loader verwenden. Und "in Ruhe lassen" kannst du deinen MBR zwar bei einer RedHat-Installation, mußt da aber aufpassen. Es kann dir sehr schnell passieren, daß du entweder das eine oder das andre System beim Booten nicht mehr erreichst.
Ich persönlich habe zur Zeit WinXP, SUSE LINUX 8.0 und FreeBSD nebeneinander im selben Rechner (allerdings auf verschiedenen Platten) und verwende zum Booten den WinXP-Mechanismus  -  dazu muß man die boot.ini manipulieren und für die /boot-Partitionen der anderen Systeme 512 Byte große "Abbilder" auf C:\ legen. Das funktioniert prächtig.

Christoph S.