Wap oder Html - Wie unterscheidet der Server??
MM
- webserver
Hallo Forum ...
Ich hab auf meinem Win98-PC nen Webserver laufen, und möchte ihn nun auch auf einen Wap-Server aufrüsten.
Jetz wollte ich wissen, wie der Webserver unterscheidet, ob die Anforderung vom Client eine Wap-Site oder HTML-Site ist.
Also wenn einer mit einem Wap-Handy meinen Server ansurft soll er eine Wap-Site bekommen,
und wenn einer mit einem HTML-Browser daherkommt, soll er natürlich eine HTML-Site bekommen.
Woran kann das der Server unterscheiden?? Oder woran unterscheiden das die meisten Server?? Am User-Agent-Request oder am Accept-Request??
Ich hoffe, dass einer von euch das weiß.
Danke
MM
Tach
Wap ist ein Protokoll (wie HTTP),
HTML eine Strukturbeschreibungssprache (wie WML)
Meinst Du
Wap oder HTTP
oder
WML oder HTML
Andreas
Eigentlich meine ich WML und HTML ...
Wie unterscheiden das die meisten Webserver?? - Und wie kann meiner das? Muss ich ein spezielles Script schreiben??? (Ich hab Xitami laufen) ...
Hallo M&M
Eigentlich meine ich WML und HTML ...
Wie unterscheiden das die meisten Webserver?? - Und wie kann meiner das? Muss ich ein spezielles Script schreiben??? (Ich hab Xitami laufen) ...
ich glaube das jetzt eigentlich nicht, aber genau diese Problem hatte ich bis vor fünf Minuten auch!
Ich hab es bei mir so gelöst, indem ich folgendes PHP-Skript am anfang meines Dokumentes reingesetzt habe:
<?php
// Prüfung, ob *nicht* vnd.wap.wml akzeptiert wird
if(!strpos($HTTP_ACCEPT, "vnd.wap.wml")) {
// Umleiten auf eine HTML-Seite
header("Location: *meine htmlpage* /\n");
// Abbrechen des Skriptes
exit();
}
// Definition, weil ein PHP-Dokument ja eigentlich ne html ist
header("Content-type: text/vnd.wap.wml\n");
?>
und dann halt das Dokument
das hat beim Test mit einem WAP-Emultator und einigen Web-Browsern einwandfrei funktioniert, wobei es evtl. Ausnahmen gibt, indem die Handy-Software vielleicht den HTTP_ACCEPT nicht (richtig) übermittelt.
P.S. echt irre, dass du das selbe Problem zur gleichen Zeit hattest.
Gruß,
Benne
PHP läuft zwar irgendwie nicht richtig auf meinem Server - ich habs nicht richtig konfiguriert - aber jetz weiß ich, dass ich nach "vnd.wap.wml" im HTTP_ACCEPT suchen muss ...
Danke an alle!
Hallo!
Wap ist ein Protokoll (wie HTTP),
Ja, aber werden WML-Dateien nicht auch mit HTTP übertragen, manchmal zumindest? Jedenfalls hat mein Mobiltelephon* bei der URL-Eingabe standardmäßig ein http:// stehen - die wenigen Seiten, die ich im unerhört kostspieligen Wap-Universum kenne, basieren auch auf dem HTTP-Protokoll.
Ist das so vorgesehen? Können das alle Mobiltelephone? Ein ähnliches Verwirrspiel sind für mich GPRS und UMTS, wobei ich da das so verstanden habe, dass beide auf einer tieferen** Ebene operieren als HTTP.
* Siemens MT50, Version 07
** Oder höheren? Ich bin in der Fachsprache zu Protokollen nicht so bewandert...
Übrigens, kleiner Link, auch zur Serverkonfiguration:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/xml/wml-intro/index.htm
emu
[...]
Übrigens, kleiner Link, auch zur Serverkonfiguration:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/xml/wml-intro/index.htm
Ja danke - jetz hab ich meinem Server zumindest die MIMEs schonmal eingetrichtert ... :-)
LG,
MM
Hallo Forum ...
Ich hab auf meinem Win98-PC nen Webserver laufen, und möchte ihn nun auch auf einen Wap-Server aufrüsten.
Jetz wollte ich wissen, wie der Webserver unterscheidet, ob die Anforderung vom Client eine Wap-Site oder HTML-Site ist.
Üblicherweise unterscheidet man das durch eine andere Subdomain:
www.... -> HTML-Seiten
wap.... -> WML-Seiten
Ein Unterverzeichnis wäre natürlich auch möglich:
www.example.com/... -> HTML
www.example.com/wap/... -> WML
Das ist die Billig-Methode dafür, denn HTTP wird bei beiden Varianten verwendet, wie du schon festgestellt hast (jedenfalls, was den Internet-Teil der Datenübertragung angeht - die Funk-Übertragung läuft IIRC in einem wap-eigenen Format ab).
Die andere Methode wäre Content-Negotiation:
HTML-Browser sagen explizit, dass sie "text/html" verstehen (und diverse Bildformate), WAP-Browser sagen (hoffentlich), dass sie WML verstehen (Mimetyp fällt mir gerade nicht ein :) ).
Jetzt musst du vielleicht "nur noch" Hybridbrowser wie Opera passend versorgen, denn Opera kann auch WML anzeigen (eine billige Testmöglichkeit, überhaupt mal WML zu probieren - die WAP-Browser der einzelnen Handys sind wohl derzeit alle recht kompatibel - WAP 1.0 ist aber inkompatibel zu WAP 1.1, also gibts ohnehin die aus der PC-Welt bekannten Browserprobleme...), er sagt das aber leider nicht im Accept-Header (würde also nie automatisch die WML-Seiten kriegen).
Woran kann das der Server unterscheiden?? Oder woran unterscheiden das die meisten Server?? Am User-Agent-Request oder am Accept-Request??
Die Auswahl basierend auf der Accept-Angabe ist gut (dafür gibt es sie). Die Auswahl basierend auf dem User-Agent ist zwar theoretisch möglich, aber sehr sehr böse[tm], denn du kannst gar nicht alle möglichen Strings kennen, die es gibt (weder von HTML-, noch von WML-Browsern) und triffst so in der Mehrzahl der Fälle sehr wahrscheinlich eine falsche Auswahl.
- Sven Rautenberg
Hallo nochmal ... etwas spät, aber doch ...
Die Auswahl basierend auf der Accept-Angabe ist gut (dafür gibt es sie). Die Auswahl basierend auf dem User-Agent ist zwar theoretisch möglich, aber sehr sehr böse[tm], denn du kannst gar nicht alle möglichen Strings kennen, die es gibt (weder von HTML-, noch von WML-Browsern) und triffst so in der Mehrzahl der Fälle sehr wahrscheinlich eine falsche Auswahl.
Ja ... ich hab mir das so gedacht, dass ich beide Strings (HTTP_ACCEPT und HTTP_USER_AGENT) nach den Worten "wap" und "wml" durchsuche. Sollte eines der Worte in einem der beiden Request-Strings vorkommen, schick ich ihm eine WML-Site. Anderfalls - wie könnte es sonst sein - natürlich eine HTML-Site ...
Müsste theoretisch funktionieren, oder????
Ich werds einfach mal probieren ...
Danke!!!
MM