Hi Peter,
Dein Beispiel geht bei mir auch, doch dieses Beispiel enthält kein <body>. Wenn ich wieder ein <body> reinschreibe, schreibt er wieder alles in einer Zeile. Darf man bei XML/XSL kein <body> verwenden?
Eigentlich schon. Es geht ja eher darum, dass Du via XSL aus der XML-Datei etwas erzeugst, was die HTML-Rendering-Engine darstellen kann, will sagen: dargestellt wird HTML (wobei ich jetzt nicht behaupten möchte, ob das die selben oder andere Programmteile übernehmen; das weiß ich einfach nicht).
Eine Herangehensweise könnte so sein: Schreib Dir mal manuell eine HTML-Datei, die die Daten so darstellt wie Du sie gern hättest. Zweiter Schritt: Du richtest Deine XSL-Datei so ein, dass exakt dieser HTML-Output entsteht (vielleicht das Ergebnis zwischendurch auch mal abspeichern lassen, damit man's anschauen kann). Wenn jetzt zwischen beiden Versionen Darstellungsunterschiede bestehen, würde ich von einem Browser- oder Parser-Bug ausgehen.
In Deinem Fall: Tritt bei
<html>
<body>
Ein langer Text, ein langer Text,....
</body>
</html>
der Zeilenumbruchsfehler auf oder nicht? Wenn ja, verträgt Netscape 6 dieses invalide HTML nicht, wenn nein, ist da einfach ein Bug zu Gange.
Grüße,
Utz