Scrollbalken
Stephan
- javascript
0 Andreas HaA0 Stephan
Zwei Fragen:
1. Wie kann ich browserübergreifend feststellen ob ein Scrollbalken vorhanden ist?
2. Wie kann ich das scrollen in einem Fram zwar zulassen aber entweder das horizontale oder das vertikale scrollen unterbinden?
Danke für Antworten
S.
Hallo S.!
- Wie kann ich browserübergreifend feststellen ob ein Scrollbalken vorhanden ist?
Soweit ich weiß, geht das nicht. Wäre meines Erachtens auch etwas unsinnig, denn je nach Bildschirmauflösung variiert das ja. Und wenn man im Vollbild keinen Scrollbalken hat, dann das Browserfenster aber verkleinert, kann sich der Zustand ja dauern ändern.
- Wie kann ich das scrollen in einem Fram zwar zulassen aber entweder das horizontale oder das vertikale scrollen unterbinden?
Scrollen ist per Standard zugelassen und es gibt keine Möglichkeit, expizit nur das vertikale oder horizontale Scrollen zu unterbinden. Hier mußt Du Dir indirekte Lösungen ausdenken, z.B. via Tabellenbreite und -höhe.
Danke für Antworten
Ich hoffe, ich hab geholfen.
Gruß,
Andreas
Hmmm.... dann klappt das alles nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Mist!
Mein Problem ist folgendes: Ich habe zwei Frames. In beiden ist eine Tabelle zentriert. Die beiden Frames liegen genau untereinander. Den Übergang soll man nicht sehen. Wenn jetzt aber in dem unterem Frame ein Scrollbalken eingeblendet ist, dann verschiebt sich die ganze Tabelle des unteren Frames nach links (was ja klar ist, da ja der Bereich kleiner wird). Zerhaut mir aber gleichzeitig mein Design! Die Lösung im oberen Fram auch das scrollen zu zulassen ist definitiv kein Lösungsvorschlag, weil dann das Design mal richtig Scheisse wird :-)
Vielleicht sollte ich die Überlegung mit Frames zu arbeiten doch mal wieder ad acta legen?
Gruss
S.
Hi Stephan!
Hmmm.... dann klappt das alles nicht so wie ich mir das
vorgestellt habe. Mist!
Hhm, offenbar bar nicht! ;)
Vielleicht sollte ich die Überlegung mit Frames zu arbeiten doch mal wieder ad acta legen?
Ich kenn jetzt natürlich Deine Überlegungen zu der Seite nicht. Aber kann man denn bspw. nicht aus den zwei Frames eins machen? Aber ich glaub wohl eher nicht, sonst hättest Du das wohl schon gemacht. :)
Aber das naheliegenste aus meiner Perspektive ist: Die Tabellen eben nicht zu zentrieren, sondern ganz normal an den linken Framerand zu platzieren und gleichzeitig die Breite der Tabelle aber auch so anpassen, daß zum rechten Framerand hin ein paar Pixel bleiben, damit evtl. auftauchende Scrollbalken nicht an dem Design rütteln. So hättest Du zumindest die beiden Tabellen weiterhin in zwei Frames und auch immer untereinander, ob jetzt mit oder ohne Scrollbalken.
Das einzige, was Dich da wohl ein bißchen stören könnte, ist eben der Platz zum rechten Rand hin, um den Scrollbalken Platz zu lassen und so vertikales Scrollen zu vermeiden. Aber das sind wirklich nur so 5mm.
Und zu Frames: Ich weiß schon, daß es hier zwei Lager pro und contra gibt. Aber man soll nicht schwarz-weiß malen. Wenn es bei Dir damit geht und der Verwaltungsaufwand nicht allzu hoch ist, ist es doch gut. Und wenn aber die Chance besteht, alles mittels CSS zu realisieren und das eben nicht zu aufwendig ist, dann sollte man es ruhig versuchen; meine ich.
Gruß zurück,
Andreas