Hi Stephan!
Hmmm.... dann klappt das alles nicht so wie ich mir das
vorgestellt habe. Mist!
Hhm, offenbar bar nicht! ;)
Vielleicht sollte ich die Überlegung mit Frames zu arbeiten doch mal wieder ad acta legen?
Ich kenn jetzt natürlich Deine Überlegungen zu der Seite nicht. Aber kann man denn bspw. nicht aus den zwei Frames eins machen? Aber ich glaub wohl eher nicht, sonst hättest Du das wohl schon gemacht. :)
Aber das naheliegenste aus meiner Perspektive ist: Die Tabellen eben nicht zu zentrieren, sondern ganz normal an den linken Framerand zu platzieren und gleichzeitig die Breite der Tabelle aber auch so anpassen, daß zum rechten Framerand hin ein paar Pixel bleiben, damit evtl. auftauchende Scrollbalken nicht an dem Design rütteln. So hättest Du zumindest die beiden Tabellen weiterhin in zwei Frames und auch immer untereinander, ob jetzt mit oder ohne Scrollbalken.
Das einzige, was Dich da wohl ein bißchen stören könnte, ist eben der Platz zum rechten Rand hin, um den Scrollbalken Platz zu lassen und so vertikales Scrollen zu vermeiden. Aber das sind wirklich nur so 5mm.
Und zu Frames: Ich weiß schon, daß es hier zwei Lager pro und contra gibt. Aber man soll nicht schwarz-weiß malen. Wenn es bei Dir damit geht und der Verwaltungsaufwand nicht allzu hoch ist, ist es doch gut. Und wenn aber die Chance besteht, alles mittels CSS zu realisieren und das eben nicht zu aufwendig ist, dann sollte man es ruhig versuchen; meine ich.
Gruß zurück,
Andreas