hallo Nachbar ;-)
Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :-)
ja, hast du. Allerdings gibts noch was Grundsätzliches zu den "bedingten Anweisungen" in den Programmiersprachen. "if" ist als Bedingung in allen, die ich kenne, identisch. Aber die Bedingung "und wenn ..." wird in verschiedenen Sprachen mit sehr geringen Unterschieden gehandhabt. Javascript befolgt "else if", C/C++ ebenfalls, PERL befolgt "elsif", in VBScript (ASP) muß man auch noch ein "endif" setzen usw.
Der Effekt ist, wie du es genannt hast, jeweils derselbe. Aber die Schreibweise kann einen manchmal zur Verzweiflung treiben.
So weit ich das bisher sehen kann, ist die einzige "bedingte Anweisung", die alle Sprachen mit derselben Syntax befolgen, die "while"-Schleife.
btw: kriegt man das aus historischem Interesse eigentlich noch raus, wer sich das mit "if" und "else" mal ausgedacht hat?
winkewinke
Christoph S.