MichaelB: wo ist der unterschied zwischen "elsif" und "if" "else"?

Beitrag lesen

Hallo,

Deine Frage ist schnell beantwortet:

Na da bin ich ja mal gespannt.

sind nur if schleifen definiert,so prüft er jede schleife, egal ob die erstere richtig oder falsch ist.

Was haben Schleifen mit if zu tun? Du meinst wohl eher Verzweigungen. Selbst den Begriff "Abfragen" kann man gerade noch so gelten lassen. Aber mit Schleifen hat das ganze überhaupt nix zu tun. Schleifen sind Konstrukte, mit der eine Anweisung(sfolge) mehrmals durchlaufen werden kann.

bei if, dann elsif und dann else prüft perl (oder anderes) nur so lange, bis eine bedingung zutrifft und bricht danach ab.

Auch das mit den "bricht danach ab" kann ich so nicht ganz stehen lassen. Es wird überhaupt nichts abgebrochen, sondern die  Anweisungsfolge wird einfach nur nicht ausgeführt wenn die dazugehörige mit if evaluierte Bedingung nicht stimmt.

ich denke, damit hat sich deine 2. frage erübrigt - ansonsten noch viel spass beim posten, aber am besten mal unter 'perl' bei 'bedingungen' in selfhtml schauen

Ahja .... ich glaube das ist auch besser so.

Gruss
   MichaelB

PS: Normalerweise bin ich nicht pingelig. Aber wenn es so krass daneben geht muss man schon zum Schutze des Fragenden eingreifen.