mops36: Browser überprüfen um andere Seite zu verwenden

Hi!
Wie kann ich in einem Menü den Browser samt Version abprüfen und dann gegebenenfalls eine andere Seite aufzurufen? Bzw. wie ersetze ich in diesem Fall den schon vorhandenen Link mit einem anderen?

  1. hi

    Wie kann ich in einem Menü den Browser samt Version abprüfen und dann gegebenenfalls eine andere Seite aufzurufen? Bzw. wie ersetze ich in diesem Fall den schon vorhandenen Link mit einem anderen?

    kommt auf den Browser an. Den einzigen, den du sicher erwischen wirst, ist Netscape 4.x - aber das ost wohl auch das gängiste Problem. Auf den UserAgent würd' ich mich NICHT verlassen.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. hi

      Wie kann ich in einem Menü den Browser samt Version abprüfen und dann gegebenenfalls eine andere Seite aufzurufen? Bzw. wie ersetze ich in diesem Fall den schon vorhandenen Link mit einem anderen?

      kommt auf den Browser an. Den einzigen, den du sicher erwischen wirst, ist Netscape 4.x - aber das ost wohl auch das gängiste Problem. Auf den UserAgent würd' ich mich NICHT verlassen.

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      Hallo Kai!
      Und wie mache ich das praktisch? es würde mir ja schon reichen abprüfen zu können ob es netscape unter der version 6 ist und dann will ich im frameset im text-frame eine nadere seite anzeigen lassen. hast du vielleicht ein beispiel, das ich mir umstricken kann? die seite ist online, geht aber im 4.51 gar nicht anzuzeigen. bei höheren versionen bringt es zumindest die seite. ich hab keinen schimmer warum es den fehler 404 bringt. ich verzweifle fast schon. sitze seit inzwischen 8 stunden dran und komm nicht drauf warum!
      liebe grüße
      sabine

      1. Hallo sabine,

        ich hab keinen schimmer warum es den fehler 404 bringt.

        Verstehe ich Dich richtig? Du willst den Netscape 4 auf eine andere Seite weiterleiten, weil er einen 404-Fehler produziert?
        Wenn ein 404 kommt, dann wird das seinen Grund haben. Und dieser Grund sollte sich auch ohne Browserweiche beheben lassen. Wie wäre es, wenn Du uns in Form der URL an Deinem Problem teilhaben läßt?

        Viele Grüße
        Carsten

        1. Hallo sabine,

          ich hab keinen schimmer warum es den fehler 404 bringt.

          Verstehe ich Dich richtig? Du willst den Netscape 4 auf eine andere Seite weiterleiten, weil er einen 404-Fehler produziert?
          Wenn ein 404 kommt, dann wird das seinen Grund haben. Und dieser Grund sollte sich auch ohne Browserweiche beheben lassen. Wie wäre es, wenn Du uns in Form der URL an Deinem Problem teilhaben läßt?

          Viele Grüße
          Carsten

          Hallo Carsten!
          Es betrifft die Seite www.blautalapotheke.de und dort ganz besonders die Seite des Teams. Wie gesagt, bei Version 6 tuts nur bei den 4,xx nicht.
          Liebe Grüße
          Sabine

          1. hi

            Es betrifft die Seite www.blautalapotheke.de und dort ganz besonders die Seite des Teams. Wie gesagt, bei Version 6 tuts nur bei den 4,xx nicht.

            also ich kann das hier in 4.8 reproduzieren...

            Frame direkt aufgerufen:
            http://www.apotheke-im-blautalcenter.de/scripte/cross.js ist das 404er-Ziel, wo allerdings die Referenz zu dieser Datei ist, das musst du schon NN4 fragen :)

            Grüße aus Bleckede

            Kai

            1. hi

              Es betrifft die Seite www.blautalapotheke.de und dort ganz besonders die Seite des Teams. Wie gesagt, bei Version 6 tuts nur bei den 4,xx nicht.

              also ich kann das hier in 4.8 reproduzieren...

              Frame direkt aufgerufen:
              http://www.apotheke-im-blautalcenter.de/scripte/cross.js ist das 404er-Ziel, wo allerdings die Referenz zu dieser Datei ist, das musst du schon NN4 fragen :)

              Grüße aus Bleckede

              Kai

              und wie mach ich das *dummausderwäscheguck*

            2. Hallo zusammen,

              http://www.apotheke-im-blautalcenter.de/scripte/cross.js ist das 404er-Ziel, wo allerdings die Referenz zu dieser Datei ist, das musst du schon NN4 fragen :)

              Die Referenz zu dieser nicht existenten Datei liegt in http://www.apotheke-im-blautalcenter.de/team.html.
              Die Browserweiche im Navigationsmenü, die beim Klick auf den Team-Link greifen soll, bringt nichts, weil das "return false" fehlt und somit alle Browser team.html aufrufen. Hier findet NN4 das besagte Script nicht und liefert den 404. Netscape 6 und Mozilla (welche mit navigator.appName ebenfalls "Netscape" liefern) werden durch die hier nochmal vorhandene Browserweiche doch noch auf http://www.apotheke-im-blautalcenter.de/team_browser_old.html (so alt sind die doch gar nicht...) weitergeleitet...

              Viele Grüße
              Carsten

              1. Hallo zusammen,

                http://www.apotheke-im-blautalcenter.de/scripte/cross.js ist das 404er-Ziel, wo allerdings die Referenz zu dieser Datei ist, das musst du schon NN4 fragen :)

                Die Referenz zu dieser nicht existenten Datei liegt in http://www.apotheke-im-blautalcenter.de/team.html.
                Die Browserweiche im Navigationsmenü, die beim Klick auf den Team-Link greifen soll, bringt nichts, weil das "return false" fehlt und somit alle Browser team.html aufrufen. Hier findet NN4 das besagte Script nicht und liefert den 404. Netscape 6 und Mozilla (welche mit navigator.appName ebenfalls "Netscape" liefern) werden durch die hier nochmal vorhandene Browserweiche doch noch auf http://www.apotheke-im-blautalcenter.de/team_browser_old.html (so alt sind die doch gar nicht...) weitergeleitet...

                Viele Grüße
                Carsten

                Hi!
                Return false hab ich jetzt reingeschrieben, aber wie erzwinge ich, dass die Seite in den richtigen Frame geladen wird, denn jetzt lädt es die Seite in den Menüframe mit der Anweisung location.href=
                Liebe Grüße
                Sabine

                1. hi

                  Return false hab ich jetzt reingeschrieben, aber wie erzwinge ich, dass die Seite in den richtigen Frame geladen wird, denn jetzt lädt es die Seite in den Menüframe mit der Anweisung location.href=

                  target=""

                  Grüße aus Bleckede

                  Kai

                  1. hi

                    Return false hab ich jetzt reingeschrieben, aber wie erzwinge ich, dass die Seite in den richtigen Frame geladen wird, denn jetzt lädt es die Seite in den Menüframe mit der Anweisung location.href=

                    target=""

                    Grüße aus Bleckede

                    Kai

                    Danke für den Tipp, aber das funzt ned.
                    Mein Quellcode sieht so aus:
                    <script language="JavaScript">
                    <!--

                    function browsercheck(){
                      // Browser
                      var name = navigator.appName;
                      var version = parseInt(navigator.appVersion);

                    //alert(version);

                    // Browser
                      if (name=='Netscape')
                      {
                       if(version <='5'){
                       text.replace = 'team_browser_old.html'target="text";
                       }
                       else{
                       text.replace = 'team.html'target="text";
                       }
                      }

                    }

                    //-->
                    </script>
                    </head>
                    <body>
                    <a href="index.html" target="_parent">HOME</a><br>
                    <a href="apotheke.html" target="text">DIE APOTHEKE</a><br>
                    <a href="parkntake.html" target="text">PARK-and TAKE</a><br>
                    <a href="team.html" onClick="browsercheck();return false; target="text" >DAS TEAM</a><br>

                  2. hi

                    Return false hab ich jetzt reingeschrieben, aber wie erzwinge ich, dass die Seite in den richtigen Frame geladen wird, denn jetzt lädt es die Seite in den Menüframe mit der Anweisung location.href=

                    target=""

                    Grüße aus Bleckede

                    Kai

                    das target=text innerhalb des javascripts hab ich gerade hinzugefügt, im link hatte ich es schon, aber es tut nicht was es soll!

      2. hi

        ich hab keinen schimmer warum es den fehler 404 bringt.

        NN4.x hat die gigantisch tiefsinnige Eigenschaft, dass er sobald er irgendeine CSS- oder Script-Datei nicht finden kann die gesamte Datei verweitert - mit 'nem 404er!

        Grüße aus Bleckede

        Kai

  2. Hallo,
    einen Browser-sniff findest du bei Netscape...
    http://www.mozilla.org/docs/web-developer/sniffer/browser_type.html
    Hoffe, das hilft etwas.

    Gruß

    Harald Legler