Michael Schröpl: Cookies - Lesen, schreiben, signieren, u.s.w.

Beitrag lesen

Hi Mark,

wo kann ich mich ... umfangreich über Cookies informieren?

Erfunden wurden Cookies von Netscape; deren offizielle Spezifikation
scheint (erster Google-Treffer ... ;-)

http://wp.netscape.com/newsref/std/cookie_spec.html

zu sein.

Es gibt auch einen RFC zu diesem Thema:

http://www.cis.ohio-state.edu/cgi-bin/rfc/rfc2109.html

Ich weiß aber nicht, inwiefern sich die Browser daran halten.

Zum Einstieg besser geeignet dürfte diese Seite sein:

http://www.cookiecentral.com/

Alles, was ich zum Stichwort "Cookie" auf Deutsch gefunden habe, sieht
auf den ersten Blick nach Panikmache aus, nicht aber nach Spezifikation.
Insofern muß ich Dir empfehlen, Dich an die englischen Original-Dokumente
zu halten.

Mich interessiert, wie ich z.B. Cookies unter 2 Servern auslesen kann
(verschiedene Domains) und unter anderem noch Third party, u.s.w.

Cookies werden normalerweise gezielt an eine Domain gesendet - ich weiß
nicht, ob man die Domain auch weglassen darf (dann müßte der Cookie an
_jede_ Seite im WWW gesendet werden, was m. E. kaum sinnvoll sein kann).

Verschiedene Subdomains mit gemeinsamer Ober-Domain (URL-Postfix) sind
dagegen kein Problem.

Viele Grüße
      Michael